Die angekündigten Warnstreiks im Hamburger Verkehrssektor haben Auswirkungen auf Pendler wie Urlauber gleichermaßen. Mit einer Ausnahme: Reisende zu
Tausende Kreuzfahrtpassagiere können aufatmen: Die „MSC Virtuosa“ mit bis zu rund 6300 Passagieren und die „Aidabella“ mit bis zu rund 2000 Passagieren an Bord können den Hamburger Hafen am Sonntagabend wie geplant verlassen.
Wie ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi sagte, haben die Lotsenversetzer den Beginn ihres Warnstreiks im Rahmen des bundesweiten Verkehrsstreiktags um zwölf Stunden auf Montag, 6 Uhr, verschoben. Zudem werde ein Notdienst eingerichtet, der etwa im Falle von Havarien bereitstehe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Schöner schreiben – die Deutschkolumne: Ein totes Genie, eine Trauerfeier und eine Rede für die EwigkeitUnser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 90: Franz Grillparzers Hymne auf den toten Beethoven.
Weiterlesen »
Unterricht nach Plan in Brandenburg trotz WarnstreiksTrotz des bundesweiten Warnstreiks der Gewerkschaften im Verkehrssektor soll der Unterricht in den Brandenburger Schulen am kommenden Montag nach Plan laufen. Allerdings könnten sich Schülerinnen und Schüler, die auf den Schülerverkehr angewiesen seien, vom Präsenzunterricht befreien lassen, wenn sie nicht zur Schule oder wieder nach Hause kommen könnten, erklärte eine Sprecherin des Bildungsministeriums am Freitag auf Anfrage. Diese Schüler sollen bereits am Freitag entsprechend dem Stundenplan mit Lernaufgaben versorgt werden.
Weiterlesen »
Bundesweite Warnstreiks: Schüler dürfen am Montag nicht einfach zu Hause bleibenWarnstreik am Montag, der Nah- und Fernverkehr dürfte zum Erliegen kommen. Heißt das für viele Kinder etwa: schulfrei? Was die Bundesländer sagen.
Weiterlesen »
Flughafen München steht wegen Warnstreiks zwei Tage stillAm Münchner Flughafen hat ein zweitägiger Warnstreik begonnen. Das bestätigte ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi am frühen...
Weiterlesen »
Vor Warnstreiks - Kommunen werfen Gewerkschaften maßlose Übertreibung vorDie Verhandlungsführerin der Kommunen für den Öffentlichen Dienst, Welge, hat den Gewerkschaften vorgeworfen, mit den für morgen angekündigten Streiks maßlos zu übertreiben. Das Streikrecht werde inflationär ausgereizt, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur.
Weiterlesen »
Warnstreiks: Flughafen München steht seit Sonntagmorgen zwei Tage stillAm Montag wird der Flugverkehr an nahezu allen deutschen Airports still stehen. In München hat der Streik indes bereits begonnen – mit drastischen Folgen.
Weiterlesen »