Der neue US-Präsident will höhere Strafzölle gegen die Volksrepublik verhängen. In Peking werden nun erste Gegenmaßnahmen vorbereitet.
verhängen. Ein entsprechendes Dekret werde er noch am Tag seiner Amtseinführung am 20. Januar unterzeichnen, kündigte Trump kürzlich in seinem Netzwerk Truth Social an.kündigte diese Woche eine „moderat lockere“ Geldpolitik und einen „proaktiveren“ Ansatz für 2025 an, um die Wirtschaft im Falle von Strafzöllen zu stützen. Einem Bericht von Reuters zufolge erwägt die Regierung auch eine Abwertung des Yuan.
Am Dienstag gab das chinesische Handelsministerium dann bekannt, dass die Volksrepublik mit sofortiger Wirkung die seltenen Mineralien Gallium, Germanium, Antimon und Wolfram nicht mehr in die USA exportiert. Offiziell heißt es zur Begründung, bei den wichtigen Metallen handele es sich um Dual-Use-Rohstoffe, die sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden könnten. Tatsächlich hat China ein weltweites Monopol auf den Abbau und die Verarbeitung dieser Mineralien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dank Trump: Bitcoin knackt 100.000-Dollar-Marke – Warnung vor EinstiegWer im Oktober 2009 nur einen Dollar in Bitcoin gesteckt hätte, würde inzwischen auf einem Schatz von 130 Millionen sitzen. Die Rally scheint kein Ende zu
Weiterlesen »
Warnung an Putin: Trump erhöht Druck für Frieden in der UkraineIn sechs Wochen tritt Trump sein Amt als US-Präsident an. Nach einem Treffen mit Selenskyj erhebt er bereits Forderungen an Russland.
Weiterlesen »
Welthandel: EZB-Präsidentin Lagarde rät von Vergeltung gegen US-Zölle abLondon - Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat sich gegen Vergeltungsmaßnahmen im Fall neuer US-Zölle unter dem
Weiterlesen »
EZB-Präsidentin Lagarde rät von Vergeltung gegen US-Zölle abLondon - Was tun, wenn US-Präsident Trump die Zölle auf Importe deutlich anhebt? Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank empfiehlt ein besonnenes Vorgehen.
Weiterlesen »
EZB-Präsidentin Lagarde rät von Vergeltung gegen US-Zölle abWas tun, wenn US-Präsident Trump die Zölle auf Importe deutlich anhebt? Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank empfiehlt ein besonnenes Vorgehen.
Weiterlesen »
EZB-Präsidentin Lagarde rät von Vergeltung gegen US-Zölle abWas tun, wenn US-Präsident Trump die Zölle auf Importe deutlich anhebt? Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank empfiehlt ein besonnenes Vorgehen.
Weiterlesen »