Nach Nutzerkritik an zu häufigen Nachfragen möchte Apple nun in macOS 15 Sequoia bei Privacy-relevanten Prompts offenbar weniger harsch werden.
, wird von Apple offenbar entschärft. Wie 9to5Mac unter Berufung auf Entwickler meldet, die die jüngste Developer-Beta 6 von macOS 15 Sequoia einsetzen, kommt ein entsprechender Security -Prompt nun nur noch einmal im Monat statt wie geplant wöchentlich. Zuvor sollten Nutzer den Zugriff also deutlich öfter genehmigen.Bislang werden Permissions für solche Zugriffe nur beim ersten Start einmal erlaubt.
Immerhin: Apple soll planen, eine neue API oder ein Entitlement für das Screenrecording einzuführen – offenbar im Rahmen des Frameworks, das es eigentlich erleichtern soll, entsprechende Apps zu entwickeln. Betroffen von dem Thema sind nicht nur reine Screenshot- oder Screenrecording-Tools, sondern auch viele Kommunikations-Apps wie Zoom, Slack oder WebEx, die jeweils ermöglichen, den eigenen Bildschirm zu teilen.
Insgesamt wird macOS mit Version 15 "elternhafter" – und orientiert sich damit an iOS und iPadOS. An anderer Stelle macht es der Konzern Nutzern schwieriger, Apps, die nicht durch Apples Genehmigungsprozess gegangen sind,. Statt einem simplen rechten Mausklick ist es nun notwendig, in die Systemeinstellungen zu gehen. Dies wird begleitet von mehr Warndialogen.
Datenschutz Mac Security Sequoia Macos Macos 15 Macos 15 Sequoia
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnung vor schwerem Gewitter im Kreis Gütersloh – Freibad nach Defekt wieder geöffnetDer Deutsche Wetterdienst hat bis zum Dienstagabend nun auch eine Warnung vor starkem Gewitter herausgegeben. Auch Sturmböen sind möglich.
Weiterlesen »
Warnung vor Hitze heute im Kreis Gütersloh – Freibad nach Defekt wieder geöffnetDer Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor extremer Hitze im Kreis Gütersloh herausgegeben. Trotz bestem Wetter bleibt ein Freibad heute geschlossen.
Weiterlesen »
Nankai-Graben: Panikkäufe nach Mega-Erdbeben-Warnung in JapanDiese Warnung ließ selbst die Erdbeben-erprobten Japaner aufhorchen: Die japanische Wetter- und Erdbebenbehörde JMA warnt vor einem besonders schweren Mega-Beben entlang des Nankai-Grabens. Wir haben Fragen und Antworten zusammengestellt.
Weiterlesen »
Nach leichtem Beben und Tsunami-Warnung: Droht Japan bald ein Mega-Erdbeben?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Google, Apple, Amazon, Tiktok: Warnung vor TricksereiMeta, Google, Microsoft, Apple, Amazon und ByteDance verstoßen Verbraucherschützern zufolge gegen EU-Recht. Der Grund: Die Tech-Unternehmen sollen in puncto Datenschutz „tricksen“.
Weiterlesen »
Valentino Rossi: Corona-Warnung nach Tod von GresiniMotoGP-Superstar Valentino Rossi warnt nach dem tragischen Tod von Teambesitzer Fausto Gresini: «Jeder versteht nun, dass man auch dann an Covid-19 sterben kann, wenn man zuvor gesund war.»
Weiterlesen »