Zahnschienen sollen unsere Zähne eigentlich in jeder Hinsicht verschönern. Doch leider stößt man im Netz immer wieder auf dubiose Angebote, die zufriedene Kunden versprechen und dafür enorme Summen kassieren. Allerdings ist das Ergebnis oft nicht im Ansatz ausreichend. Wir haben nachgeforscht, was dahinter steckt.
Im Internet locken Anbieter mit Schienen für perfekte Zähne. Doch ist das wirklich eine gute Idee? Experten kritisieren mangelnde Kontrollen.
München – Für viele ist es ein begehrtes Beauty-Ziel: Die perfekten weißen und geraden Zähne. Stars machen es schließlich vor und grinsen mit Zahnpasta-Lächeln in die Kameras., sondern aufwendige Korrekturen und Bleachings. Sogenannte „Aligner“ – also durchsichtige Zahnschienen – versprechen, Zahnlücken unproblematisch zu bekämpfen. Und die gibt es sogar vergleichsweise günstig im Internet. Zahnärzte und Kieferorthopäden dagegen warnen.
Für diese Zahnschienen gibt es eine Reihe von gewerblichen Anbietern, die ihre Kunden oft über Social Media anwerben und mit vergleichsweise kostengünstigen Preisen locken. Oft steht am Anfang dann ein Termin in einer Partner-Praxis, bei dem ein Kieferorthopäde oder ein Zahnarzt einen Abdruck des Kiefers nimmt. Einige Anbieter fordern Patienten aber auch dazu auf, selbst Abdrücke zu machen und einschicken.
Verbraucherzentralen, die gewerbliche Zahnschienen-Anbieter im Jahr 2021 einem Marktcheck unterzogen haben, kritisieren: „Das Geschäftsmodell kann für Sie problematisch werden, wenn die Behandlung nicht verläuft wie erhofft.“ Von Laffert ergänzt gegenüber der: Sind Zähne zuvor nicht richtig untersucht und kein Röntgenbild erstellt worden, wurde womöglich übersehen, dass die zu bewegenden Zähne durch eine Parodontitis gelockert sein könnten.
Mit richtigen Kontrollen von Profis können Aligner aber dennoch eine leichte Zahnfehlstellung effektiv korrigieren. Alternativ gibt es auch beispielsweise festsitzende Zahnspangen in Form von Brackets. Eine Beratung bei einem Facharzt sollte jedoch Grundlage für eine fundierte Entscheidung darstellen. Derweil
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnung vor Schönheits-Produkt aus dem Internet: „Schäden bis zum Zahnverlust“Zahnschienen sollen unsere Zähne eigentlich in jeder Hinsicht verschönern. Doch leider stößt man im Netz immer wieder auf dubiose Angebote, die zufriedene Kunden versprechen und dafür enorme Summen kassieren. Allerdings ist das Ergebnis oft nicht im Ansatz ausreichend. Wir haben nachgeforscht, was dahinter steckt.
Weiterlesen »
„Schäden bis hin zum Zahnverlust“: Experten warnen vor Schönheits-Produkt aus dem InternetZahnschienen sollen unsere Zähne eigentlich in jeder Hinsicht verschönern. Doch leider stößt man im Netz immer wieder auf dubiose Angebote, die zufriedene Kunden versprechen und dafür enorme Summen kassieren. Allerdings ist das Ergebnis oft nicht im Ansatz ausreichend. Wir haben nachgeforscht, was dahinter steckt.
Weiterlesen »
„Schäden bis hin zum Zahnverlust“: Experten warnen vor Schönheits-Produkt aus dem InternetZahnschienen sollen unsere Zähne eigentlich in jeder Hinsicht verschönern. Doch leider stößt man im Netz immer wieder auf dubiose Angebote, die zufriedene Kunden versprechen und dafür enorme Summen kassieren. Allerdings ist das Ergebnis oft nicht im Ansatz ausreichend. Wir haben nachgeforscht, was dahinter steckt.
Weiterlesen »
„Schäden bis hin zum Zahnverlust“: Experten warnen vor Schönheits-Produkt aus dem InternetZahnschienen sollen unsere Zähne eigentlich in jeder Hinsicht verschönern. Doch leider stößt man im Netz immer wieder auf dubiose Angebote, die zufriedene Kunden versprechen und dafür enorme Summen kassieren. Allerdings ist das Ergebnis oft nicht im Ansatz ausreichend. Wir haben nachgeforscht, was dahinter steckt.
Weiterlesen »
„Schäden bis hin zum Zahnverlust“: Experten warnen vor Schönheits-Produkt aus dem InternetZahnschienen sollen unsere Zähne eigentlich in jeder Hinsicht verschönern. Doch leider stößt man im Netz immer wieder auf dubiose Angebote, die zufriedene Kunden versprechen und dafür enorme Summen kassieren. Allerdings ist das Ergebnis oft nicht im Ansatz ausreichend. Wir haben nachgeforscht, was dahinter steckt.
Weiterlesen »
„Ein Spektakel“: Lidl-Angebot für Braucht-jeder-Produkt lässt Kunden eskalierenLebensmittel werden gerade teurer und teilweise knapp. Wir geben Tipps zum Sparen beim Einkauf im Supermarkt und Discounter.
Weiterlesen »