Warnung vor schweren Unwettern in Teilen Bayerns

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warnung vor schweren Unwettern in Teilen Bayerns
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 84%

Sturm, Starkregen und Hagel: Für Teile Frankens gilt erneut eine Unwetterwarnung vor schweren Gewittern. Auch in der Nacht und am Dienstag soll es in Bayern ungemütlich bleiben.

Das örtlich heitere Wetter am Montag hatte nur eine geringe Verweildauer. Seit dem Nachmittag nahm der Wind in Bayern wieder zu, vor allem im Norden des Freistaats zogen Gewitter auf.Der Deutsche Wetterdienst gab am Abend erneut eine Unwetterwarnung für Teile Frankens und der Oberpfalz heraus. Erwartet wurden heftiger Starkregen, größere Hagelkörner und Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 95 km/h. "Vermeiden Sie Aufenthalt im Freien", hieß es vom DWD.

Bereits am späten Nachmittag galt für Unterfranken kurzzeitig eine Unwetterwarnung, dort gingen teils heftige Gewitter mit Hagel herunter. In den Kammlagen des Bayerwaldes und in exponierten Hochlagen der Alpen war es stürmisch.Der Deutsche Wetterdienst informiert über Wetterlagen und gibt auch im Ernstfall amtliche Unwetterwarnungen heraus. Abgestuft werden diese in vier Kategorien:tufe 1 : Gewitter: elektrische Entladung, auch in Verbindung mit Windböen ab 50 km/h.

In einem breiten Streifen von Mittelfranken bis zum Oberpfälzer Wald, sowie an den Alpen, erwartet der DWD auch unabhängig von Gewittern stellenweise Starkregen mit Mengen um 20 Liter pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden.Auch in der Nacht bleibt es stürmisch bei Böen zwischen 50 und 70 km/h aus westlichen Richtungen. Gegen Dienstagmittag soll der Wind kurzzeitig nachlassen, um dann aber sogleich wieder zuzulegen.

Im westlichen Franken und im Alpenvorland sind dann vereinzelte Sturmböen um 90 km/h nicht ausgeschlossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayerns Polizei stellt Klimaklebern Rechnungen zu – mehrere Fälle in der RegionBayerns Polizei stellt Klimaklebern Rechnungen zu – mehrere Fälle in der RegionKlima-Aktivisten haben die Polizei in Bayern in den vergangenen Monaten immer wieder gut beschäftigt - und bekommen dafür...
Weiterlesen »

Was WoW für Online-Rollenspiele war, soll Coreborn für Survival werdenWas WoW für Online-Rollenspiele war, soll Coreborn für Survival werdenHauke Gerdes - ehemals bei den Rocket Beans - hat das Studio Blankhans mitgegründet, um das Survival-Genre aufzumischen. Wie soll das gelingen?
Weiterlesen »

1300 Plätze für 23 600 Erkrankte: Im Saarland mangelt es an Tagespflegeplätzen für Menschen mit Demenz1300 Plätze für 23 600 Erkrankte: Im Saarland mangelt es an Tagespflegeplätzen für Menschen mit DemenzIm Saarland werden nach Angaben der Landesfachstelle Demenz 80 Prozent der Betroffenen zuhause versorgt. Um die Angehörigen zu entlasten, braucht es vor allem Beratungsangebote. Das Gesundheitsministerium hat ein Gutachten in Auftrag gegeben.
Weiterlesen »

SPD: Saskia Esken Esken setzt sich für Sondervermögen für die Bildung einSPD: Saskia Esken Esken setzt sich für Sondervermögen für die Bildung einLehrermangel, Digitalisierung, marode Einrichtungen: Das deutsche Bildungssystem steht vor großen Herausforderungen. SPD-Chefin Esken macht sich nun für finanzielle Mittel in Höhe von 100 Milliarden Euro stark.
Weiterlesen »

Pokémon GO: Trainer kämpft für die Rückkehr eines wichtigen Corona-Bonus – Idee sorgt für DiskussionPokémon GO: Trainer kämpft für die Rückkehr eines wichtigen Corona-Bonus – Idee sorgt für DiskussionIn Pokémon GO kämpft ein Trainer für die Rückkehr von einem wichtigen Corona-Bonus & sorgt damit für ordentlich Diskussion. Wir zeigen warum.
Weiterlesen »

Linken-Konzept für Kindergrundsicherung: 328 Euro Kindergeld für alleLinken-Konzept für Kindergrundsicherung: 328 Euro Kindergeld für alleDie Linkspartei legt ein Konzept für eine Kindergrundsicherung vor. Kosten: 26 Milliarden Euro. Die sollen u.a. durch eine Vermögenssteuer reinkommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:19:28