Computerexperten warnen vor dem Support-Ende von Windows 10 und mahnen zum Umstieg auf ein sichereres Betriebssystem. Nutzer von Windows 10 laufen nach dem 14. Oktober 2025 anfälliger für Cyberangriffe, da keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt werden.
Computerexperten warnen vor einem Umstieg von der älteren Windows-10-Software auf ein zukunftsfähiges PC-Betriebssystem. In Deutschland laufen laut Angaben des Sicherheitsunternehmens Eset derzeit noch 32 Millionen Rechner mit Windows 10 , das nur noch bis zum 14. Oktober 2025 kostenlos von Microsoft Support erhält. Mit dem Support-Ende liefert Microsoft keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr.
Rechner mit Windows 10 werden damit anfälliger für Cyberangriffe, da neue Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden. Nutzer können bei Problemen außerdem keine kostenlose Unterstützung von Microsoft mehr erwarten. 'Es ist fünf vor zwölf, um ein Security-Fiasko für das Jahr 2025 zu vermeiden', sagte IT-Sicherheitsexperte Thorsten Urbanski von Eset. Er rät allen Anwendern dringend, nicht bis Oktober zu warten, sondern umgehend auf Windows 11 umzusteigen oder ein alternatives Betriebssystem zu wählen, falls das jeweilige Gerät nicht auf das neueste Windows-Betriebssystem aktualisiert werden kann. Andernfalls setzen sich Nutzer erheblichen Sicherheitsrisiken aus und machen sich anfällig für gefährliche Cyberangriffe und Datenverluste. Beim Umstieg auf ein modernes und sicheres System sind die Anwenderinnen und Anwender in Deutschland diesmal vergleichsweise spät dran. Urbanski verwies darauf, dass im Vorfeld des vergleichbaren Support-Endes von Windows 7 im Jahr 2020 ein deutlich höherer Anteil bereits das damals aktuelle Windows 10 installiert hatte. Eset verzeichnet aber auch heute noch über eine Million 'Windows-Dinosaurier', die mit den komplett veralteten und unsicheren Windows-Versionen 8.1, 8, 7 oder sogar XP laufen. Microsoft empfiehlt den Wechsel auf Windows 11, sofern die hohen Hardwarevoraussetzungen erfüllt sind
Windows 10 Windows 11 Sicherheitsrisiken Cyberangriffe Support-Ende
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnung vor Sicherheitsrisiken: Millionen Windows-PCs in Deutschland noch auf Windows 10Mit dem Ende des Supports für Windows 10 im Oktober 2025 drohen Millionen Windows-PCs in Deutschland Sicherheitsrisiken. Computerexperten mahnen dringend zum Umstieg auf Windows 11 oder ein alternatives Betriebssystem, um vor Cyberangriffen geschützt zu sein.
Weiterlesen »
Fake-SMS von Vodafone: Wichtige Warnung für NutzerEine gefälschte SMS von Vodafone fordert Kunden auf, ihre Daten zu bestätigen, indem sie einen Link zu einer gefälschten Website mit echtem Vodafone-Design verwenden. Vodafone warnt vor diesem Phishing-Angriff.
Weiterlesen »
Starkes Comeback von Windows 10: Nutzer verpassen Microsoft einen DenkzettelGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
Überraschendes Comeback von Windows 10: Nutzer verpassen Microsoft einen DenkzettelGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
Microsoft blamiert sich: Neue App für Windows 11 enttäuscht NutzerGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Warnung vor Sicherheitsrisiko: Windows 10 wird 2025 eingestelltNach dem Ausstieg von Windows 10 am 14. Oktober 2025, werden PCs ohne Update anfällig für Cyberangriffe.
Weiterlesen »