Warren Buffett schlägt erneut zu: Berkshire Hathaway baut Beteiligung an Occidental Petroleum weiter aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warren Buffett schlägt erneut zu: Berkshire Hathaway baut Beteiligung an Occidental Petroleum weiter aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 55%

Warren Buffett stockt bei Occidental Petroleum auf

weiter ausgebaut. Berkshire Hathaway kaufte 9.887.040 Occidental Petroleum-Aktien hinzu, für die die Investmentholding rund 582,45 Millionen US-Dollar auf den Tisch legte. Das war jedoch nicht der erste Zukauf seit Berkshire Hathaway mit dem 13F-Formular einen Einblick in seine Investitionen im ersten Quartal gegeben hatte - Berkshire hatte schon zuvor im Laufe des zweiten Quartals mehrfach bei Occidental zugegriffen.

Zusammen mit den 136.373.000 Occidental-Aktien im Wert von 7,74 Milliarden US-Dollar, die Berkshire zum Ende des ersten Quartals hielt und die Occidentalbescherten, ist Buffetts Investmentholding laut Reuters nun in Besitz von rund 163,4 Millionen Occidental-Aktien im Wert von etwa 9,9 Milliarden US-Dollar. Berkshire Hathaway kommt, wie die Nachrichtenagentur berichtet, damit auf einen Anteil von 17,4 Prozent an dem Ölkonzern und ist damit der größte Anteilseigner von Occidental.

Stützend für den Aktienkurs dürften in diesem Jahr neben den Käufen von Berkshire Hathaway die steigendennach Russlands Angriff auf die Ukraine gewirkt haben. Die Ölpreise konnten seit Jahresbeginn, trotz eines leichten Rückgangs in den vergangenen Wochen, um rund 45 Prozent zulegen.

In einem Research-Bericht vom 23. Juni habe Truist Securities-Analyst Neal Dingmann eine"gute Chance" für eine Übernahme von Berkshire gesehen, sobald Occidental zu einem Kredit mit Investment-Grade-Rating wurde, und sagte, ein Kauf würde zur Diversifizierung des Energieportfolios von Berkshire beitragen.

Occidental hat seine Schulden, die das Unternehmen durch den Kauf von Anadarko Petroleum für 35,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 gemacht hat, wie Reuters berichtet, inzwischen reduziert. Damals habe Berkshire Hathaway Occidental-Vorzugsaktien im Wert von 10 Milliarden US-Dollar gekauft, um die Übernahme zu finanzieren, und erhielt zu diesem Zeitpunkt Aktien-Optionen. Heute besitze Berkshire, zusätzlich zu den rund 163,4 Millionen Occidental-Aktien,Redaktion finanzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesliga: FC Schalke schnappt sich Cédric Brunner - diese Nummer bekommt erBundesliga: FC Schalke schnappt sich Cédric Brunner - diese Nummer bekommt erDer FC Schalke schlägt erneut auf dem Transfermarkt zu. Die Königsblauen schnappen sich Cédric Brunner, der eine gemeinsame Vergangenheit mit Trainer Frank Kramer hat.
Weiterlesen »

Putin-Agenten verhaften wahllos Russen – um Quoten zu erfüllenPutin-Agenten verhaften wahllos Russen – um Quoten zu erfüllenPutin Willkürherrschaft schlägt immer weiter um sich.
Weiterlesen »

Affenpocken: WHO will Dringlichkeitskomitee erneut zusammenrufenAffenpocken: WHO will Dringlichkeitskomitee erneut zusammenrufenDas Affenpockenvirus breitet sich weiter aus. Nun sollen erneut Expertinnen und Experten der Weltgesundheitsorganisation über den Ernst der Lage beraten.
Weiterlesen »

Luis Suarez sagt River Plate ab - Stürmer weiter auf VereinssucheLuis Suarez sagt River Plate ab - Stürmer weiter auf VereinssucheLuis Suarez befindet sich erneut auf Vereinssuche. Der Wechsel des Stürmers aus Uruguay zu River Plate in Buenos Aires ist geplatzt.
Weiterlesen »

Orcel zieht die Zügel bei Unicredit an | Börsen-ZeitungOrcel zieht die Zügel bei Unicredit an | Börsen-ZeitungNach nur einem Jahr wird Niccolò Ubertalli als Italien-Chef abgelöst. Unicredit-CEO Andrea Orcel baut seine Machtposition aus und übernimmt selbst die Verantwortung für den Kernmarkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 02:12:44