Wo muss mensch nicht alles anstehen? Und wofür? Schnell ist man da Teil einer (un-)freiwilligen Wartegemeinschaft. Fünf Warteschlangen-Innenansichten.
Beispiel Eins: Warten auf Mustafa Zwei Stunden, 17 Minuten, 58 Sekunden: So steht es auf Elias Sayds Handydisplay. Worauf er so lange wartet? Auf einen Gemüsekebab natürlich. Und er ist nicht mal ganz vorne in der Schlange. Eine junge Frau ist ihm schon ein paar Meter voraus. Stolz blickt sie auf das Ergebnis der zweieinhalbstündigen Wartezeit in ihrer Hand: ein Brot mit etwas Hähnchenfleisch, Gemüse und drei Kartoffelscheiben, die nicht mal ganz durchgebraten aussehen.
Ganz hinten in der ungefähr 35 Schritte langen Schlange ist das die Wartezeit, mit der ein junges Paar aus Schweden rechnet. Große Augen und erstaunte Gesichter machen sie, als sie hören, dass sie sechsmal so lange warten müssen. Bleiben wollen sie trotzdem. „Wir sind ja extra hergekommen.“ Denn seit Monaten sind viele Arzneimittel nicht zuverlässig lieferbar, Schmerztabletten, Krebspräparate, aber auch Cortison, Insulin oder Hustenstiller – die Liste ist in vielen Apotheken lang. Zuletzt bestanden laut Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Lieferengpässe bei fast 500 Arzneimitteln. In der Praxis bedeutet das: Meine Apothekerin hat mich schon wegschicken müssen, weil meine Tabletten nicht vorrätig waren.
Die Wende hat dieses Problem nicht wirklich gelöst. Schlange stehen gibt es auch im Kapitalismus. Nur eben anders. Ich fand für mich aber eine Lösung: Ich stelle mich einfach nicht mehr an. Nicht bei der hippen Eisdiele, beim angesagten Restaurant, bei der Dönerbude mit der irre langen Wartereihe … Da verzichte ich lieber oder gehe zum nächsten Angebot. Geht ja auch leicht in Berlin, die große Stadt bietet genug Alternativen, ohne dass man anstehen muss.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Security-Bausteine, Teil 5: Vier Stufen – Risiko und Security LevelsDas Einrichten des IT-Schutzes bedeutet häufig langwierige Prozesse. Abhilfe schaffen die Security Levels zum Absichern gegen potenzielle Angreiferklassen.
Weiterlesen »
Als Battlefield-Fan wird mir für den nächsten Teil jetzt schon Angst und BangeWie wird Battlefield 7? Aussagen zur »Neuerfindung« der Reihe und sonderbare Vorwürfe an die Spieler geben Shooter-Experte Phil Grund zur Sorge.
Weiterlesen »
Blazer mit Jeans kombinieren: Schnell und einfach – so geht der schöne AlltagslookWer einen Blazer mit Jeans kombinieren möchte, macht im Sommer 2023 wirklich ALLES richtig. Kaum eine Kombi ist so schnell, einfach und stylisch gemacht wie diese. Wir verraten euch, wie's geht und welche Pieces sich besonders gut eignen.
Weiterlesen »
Schüler nutzen ChatGPT und Google Bard: Wie sollen Schulen und Eltern damit umgehen?ChatGPT in Schulen: Freund oder Feind? Der einfache Zugriff auf KI-Tools ist für den Unterricht eine Revolution. Weil damit gespickt und gefälscht wird – aber noch zu wenig gelernt. Wie damit umgehen?
Weiterlesen »
3-für-2 bei MediaMarkt und Saturn: Blockbuster, FSK-18-Action und mehrHuch, plötzlich zeichnet sich schon das Vorweihnachtsgeschäft am Horizont ab: Bei Saturn und MediaMarkt gibt es mit dem „Red Friday“ inklusive 3-für-2-Aktion eine Einstimmung auf den Black Friday und ähnliche Schnäppchenevents.
Weiterlesen »
Vom Grenzübergang und Bahnhof in Straf- und Zurückschiebungshaft - Bundespolizei bringt vier Männer hinter GitterVom Grenzübergang und Bahnhof in Straf- und Zurückschiebungshaft – Bundespolizei bringt vier Männer hinter Gitter Blaulicht BundeslandBayern Bundespolizei Bayern Bundesländer
Weiterlesen »