Die Energiewende wird in Frage gestellt: Der Bundesrechnungshof und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sehen Probleme. Wirtschaftsminister Robert Habeck widerspricht diesen Aussagen.
Er sollte ein Anreiz für eine rasche Umrüstung sein und jetzt schauen willige Hausbesitzer monatelang in die Röhre. Der Zuschuss kommt erst im September. Was tun?, sie landet erst in einem halben Jahr auf den Konten der bauwilligen Hausbesitzer. In manchen Fällen dürfte schon alles geplant sein, die Handwerker bestellt – was tun, wenn jetzt das Geld fehlt?Frühestens im September kommt der Zuschuss der Kreditanstalt für Wiederaufbau .
Komplexes Thema: Wärmepumpe – und bei der Förderung wird‘s nicht einfacher. © Bernd Lauter/BWPIPPEN.MEDIA Weinhold ist sich sicher, dass die Wartezeit auf die wenigstens Hausbesitzer überhaupt einen Einfluss hat. Denn: „Wenn man jetzt plant, dauert es Monate, bis das umgesetzt wird“, erklärt Weinhold. Und das Geld wird beim Zuschuss ohnehin erst überwiesen, wenn das Projekt abgeschlossen ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wartezeit beim Wärmepumpen-Zuschuss für Hausbesitzer: Experte tobtDie Energiewende wird in Frage gestellt: Der Bundesrechnungshof und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sehen Probleme. Wirtschaftsminister Robert Habeck widerspricht diesen Aussagen.
Weiterlesen »
Wartezeit beim Wärmepumpen-Zuschuss für Hausbesitzer: Experte tobtDie Energiewende wird in Frage gestellt: Der Bundesrechnungshof und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sehen Probleme. Wirtschaftsminister Robert Habeck widerspricht diesen Aussagen.
Weiterlesen »
Wärmepumpen-Zuschuss für Hausbesitzer lässt auf sich warten – „Weitere Hiobsbotschaft“Die Energiewende wird in Frage gestellt: Der Bundesrechnungshof und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sehen Probleme. Wirtschaftsminister Robert Habeck widerspricht diesen Aussagen.
Weiterlesen »
Wärmepumpen-Zuschuss für Hausbesitzer lässt auf sich warten – „Weitere Hiobsbotschaft“Die Energiewende wird in Frage gestellt: Der Bundesrechnungshof und die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft sehen Probleme. Wirtschaftsminister Robert Habeck widerspricht diesen Aussagen.
Weiterlesen »
Ingenieur kritisiert Wärmepumpen: Hausbesitzer beweist das GegenteilEine Fernsehsendung betitelt Wärmepumpen als ein Geldfresser, da sie angeblich bei niedrigen Temperaturen nicht mehr funktionieren. Der YouTuber Martin Oster widerlegt diese These anhand seiner eigenen Wärmepumpe. Diese liefert verlässlich genug Wärme für das Haus, ohne die Notwendigkeit nach einem Heizstab.
Weiterlesen »
Wichtiger Zuschuss fällt weg, Strompreise steigen weiterDie Strompreise an den Handelsplätzen haben sich stabilisiert. Auch deshalb hatten Stromversorger im vergangenen Jahr die Preise gesenkt. Doch ab April kassieren erste Versorger den Rabatt wieder ein. Schuld daran ist auch der Wegfall einer wichtigen staatlichen Subvention.
Weiterlesen »