Der Oktober markiert den Start des vierten Quartals, die historisch beste Börsenphase des Jahres, mit Aktienmärkten, die in 77% der Fälle steigen. Eine genaue Ursache ist unbekannt.
Der Oktober beginnt und Anleger sollten jetzt die Gelegenheit nutzen, um Aktien zu kaufen, denn statistisch bedeutet das in den meisten Fällen einen satten Gewinn. Das hat es damit auf sich:
Denn die Märkte steigen seit 1945 in 77 Prozent der Fälle in diesem Zeitraum und im Durchschnitt um 3,8 Prozent. Dieses Phänomen konnten Anleger bereits im vergangenen Jahr beobachten als nach einem eigentlich schlechten Börsenjahr die Hoffnung auf ein neues Jahr auch viel von den vorherigen Verlusten wettmachen konnte.zeigt sich dieses Phänomen übrigens.
Jedoch woran immer es auch liegen mag: Trader setzen äußert gerne auf dieses Phänomen und behalten damit zumeist bei mehrfacher Ausübung recht. Bis zu 10,73 Prozent Dividendenrendite bei dieser deutschen Aktie: Die höchsten Dividendenrenditen aus DAX, MDAX, TecDAX und SDAX
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selbst die breitesten Aktien-Indizes bergen Risiken für AnlegerGeldanlagen in breite Indizes, wie beispielsweise der MSCI World, eignen sich hervorragend für Kleinanleger. Mit ETFs lässt sich ganz bequem auf einen breiten Korb an Aktien setzen. Doch auch bei solchen Investments dürfen sich Anleger nicht zu sicher fühlen.
Weiterlesen »
DAX 40-Titel RWE-Aktie: So viel Gewinn hätte eine frühe Investition in RWE abgeworfenAnleger, die vor Jahren in RWE-Aktien investiert haben, können sich über so viel Gewinn freuen.
Weiterlesen »
Risse: Warum eine Rezession unvermeidlich ist und was Anleger tun könnenKapitalmarktstratege Stefan Risse von Acatis Investment spricht im wO-TV-Gespräch über die möglichen Auswirkungen eines 'Soft Landings' der US-Wirtschaft und wie sich dies auf diverse Branchen und Sektoren
Weiterlesen »
Risse: Warum eine Rezession unvermeidlich ist und was Anleger tun könnenKapitalmarktstratege Stefan Risse von Acatis Investment spricht im wO-TV-Gespräch über die möglichen Auswirkungen eines 'Soft Landings' der US-Wirtschaft und wie sich dies auf diverse Branchen und Sektoren
Weiterlesen »
Risse: Warum eine Rezession unvermeidlich ist und was Anleger tun können01.10.2023 - Kapitalmarktstratege Stefan Risse von Acatis Investment spricht im wO-TV-Gespräch über die möglichen Auswirkungen eines 'Soft Landings' der US-Wirtschaft und wie sich dies auf diverse Branchen und Sektoren auswirkt.
Weiterlesen »
Ölpreise im Höhenflug: Warum sich die meisten Öl-Aktien weniger stark entwickelnSeit Saudi-Arabien und Russland im Sommer eine Kürzung der Fördermenge vorgenommen haben, hat sich der Ölpreis deutlich verteuert und zeitweise ein neues Zehn-Monats-Hoch erreicht. Weniger gut liefen im gleichen Zeitraum jedoch Öl-Aktien. Dass diese nicht richtig von der starken Ölpreis-Entwicklung profitieren können, hat laut Experten verschiedene Gründe.
Weiterlesen »