Warum alkoholfreies Bier immer beliebter wird

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warum alkoholfreies Bier immer beliebter wird
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 75%

Alkoholfreies Bier galt lange als geschmacklose Plörre für Autofahrer. Doch selbst bei Freunden des aromatischen Craftbeers wird es immer beliebter. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.

Alkoholfreies Bier galt lange als geschmacklose Plörre für Autofahrer. Doch selbst bei Freunden des aromatischen Craftbeers wird es immer beliebter. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.Sie tragen klangvolle Namen wie „Road Runner Coffee Stout“, „BRLO Naked“ oder „Wolfscraft brutal alkoholfrei“. Die Labels der Flaschen im gut sortierten Getränkemarkt zeigen es: Alkoholfreiem Bier haftet nichts Uncooles mehr an. Im Gegenteil.

Die besten Produkte, die spannendsten Köche, die heißesten Food-Trends. Jetzt Rheinische Post Brunch hören!In anderen EU-Staaten wie Frankreich oder Spanien ist sogar ein doppelt so hoher Wert zulässig, also 1 Volumenprozent.Wirklich alkoholfrei sind Biere erst, wenn auf ihrem EtikettIn Deutschland gilt zwar eine 0,5-Promille-Grenze. Wer so viel oder mehr Alkohol im Blut hat, darf sich nicht ans Steuer setzen.

Mittlerweile macht alkoholfreies Bier rund acht Prozent des Biermarktes aus. Der Brauer-Bund geht davon aus, dass bald jedes Zehnte in Deutschland gebraute Bier alkoholfrei sein wird.Ganz einfach: Alkoholfreies Bier ist besser als früher. Durch neue Verfahren hat es an Charakter und Tiefe gewonnen.Alkoholfreies Bier wird zunächst auf traditionelle Weise gebraut, wie jedes andere Bier auch. Um den Alkoholgehalt zu reduzieren, kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz.

Die Biere tragen Namen wie „Coconut Grove“, ein Pale Ale, oder „Übernormallnull“, ein IPA . „Auch ein alkoholfreies Coffee Stout, aromatisiert mit Kaffeebohnen, haben sie dort schon gebraut.“ Biere ohne „Sprit“ gibt es unter anderem als:, zeigt eine repräsentative Insa-Umfrage für den DBB von 2021. Es wurde von einem Drittel der Befragten bevorzugt - vor alkoholfreiem Pils mit 25 Prozent.

Das erste deutsche Alkoholfreie präsentierte der Braumeister Ulrich Wappler von der VEB Engelhardt-Brauerei in Berlin-Stralau 1972 auf der Leipziger Frühjahrsmesse: das „Aubi“, für Autofahrerbier.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum alkoholfreies Bier immer beliebter wirdWarum alkoholfreies Bier immer beliebter wirdAying - Alkoholfreies Bier galt lange als geschmacklose Plörre für Autofahrer. Doch selbst bei Freunden des aromatischen Craftbeers wird es immer beliebter. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.
Weiterlesen »

Der verrückte Eismacher im Interview: Cannabis, Herzhaftes und alkoholfreies Bier: Die Eis-Trends 2024Der verrückte Eismacher im Interview: Cannabis, Herzhaftes und alkoholfreies Bier: Die Eis-Trends 2024Was wäre der Sommer ohne die ein oder andere Kugel Eis? Welche Sorten dieses Jahr im Trend liegen, verrät Münchens verrückter Eismacher Matthias Münz im Interview.
Weiterlesen »

Statistik: Alkoholfreies Bier holt auf in NRWStatistik: Alkoholfreies Bier holt auf in NRWDüsseldorf (lnw) - Alkoholfreies Bier findet in Nordrhein-Westfalen immer mehr Abnehmer: 2023 stieg die Absatzmenge gegenüber dem Vorjahr um 21,5 Prozent.
Weiterlesen »

Alkoholfreies Bier holt auf in NRWAlkoholfreies Bier holt auf in NRWEtwa 108 Liter alkoholhaltiges Bier trinkt im statistischen Durchschnitt jeder Erwachsene in NRW pro Jahr. Das alkoholfreie Bier kommt da zwar noch nicht mit - verbucht aber beachtliche Zuwächse.
Weiterlesen »

Alkoholfreies Bier holt auf in NRW​Alkoholfreies Bier holt auf in NRW​Etwa 108 Liter alkoholhaltiges Bier trinkt im statistischen Durchschnitt jeder Erwachsene in NRW pro Jahr. Das alkoholfreie Bier kommt da zwar noch nicht mit - verbucht aber beachtliche Zuwächse.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Alkoholfreies Bier holt auf in NRWNordrhein-Westfalen: Alkoholfreies Bier holt auf in NRWEtwa 108 Liter alkoholhaltiges Bier trinkt im statistischen Durchschnitt jeder Erwachsene in NRW pro Jahr. Das alkoholfreie Bier kommt da zwar noch nicht mit - verbucht aber beachtliche Zuwächse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:57:05