Zur Geburt kommt der erste Brief vom Finanzamt, denn jedes Neugeborene bekommt eine eigene Steuer-Identifikationsnummer, kurz Steuer-ID. Was frischgebackene Eltern wissen müssen.
Schon mit der Geburt fängt es an! Bürokratie pur? Kaum ist der Nachwuchs auf der Welt, flattert bereits der erste Brief vom Finanzamt ein. Denn jedes Neugeborene bekommt eine eigene Steuer-Identifikationsnummer, kurz Steuer-ID. Was ihr als frischgebackene Eltern beachten solltet. Eltern bekommen Post vom Finanzamt Man mag es kaum glauben, aber manchmal geht Bürokratie auch ganz schnell – wenn zum Beispiel in Deutschland ein Kind geboren wird.
Ihr müsst sie zum Beispiel der Familienkasse melden, wenn ihr Kindergeld beantragen möchtet. Außerdem ist die Nummer auch bei Anspruch auf Unterhaltszahlungen notwendig. Will man in der Steuererklärung Ausgaben wie die Krankenversicherungsbeiträge für das Kind als Sonderausgaben absetzen, braucht man ebenfalls die Steuer-ID des Kindes.
Finanzen Sparen Wirtschaft Job Karriere Gehalt Geld Sparen Wirtschaftsnachrichten Ems_Geld
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steuer-Profi verrät, was sie rund ums Haus von der Steuer absetzen könnenWer ein Haus besitzt oder zur Miete wohnt, übersieht oft, welche Ausgaben in der Steuererklärung geltend gemacht werden können. Von Gartenarbeit bis energetische Sanierung: Steueranwalt und smartsteuer-Chef Stefan Heine erklärt, wie Sie mit der Steuererklärung 2023 noch bares Geld sparen können.
Weiterlesen »
Neun Bundesländer für Softdrink-Steuer - DIW für gestaffelte Steuer nach britischem VorbildMehrere Landesregierungen fordern, zuckerhaltige Limonaden teurer zu machen. Neun von 16 Bundesländern setzten sich für eine sogenannte Softdrink-Steuer ein, berichtet die 'Bild'-Zeitung unter Berufung auf die Verbraucherschutz-Ministerkonferenz. In Großbritannien gibt es eine solche Steuer bereits seit 2018.
Weiterlesen »
Neue Kfz-Steuer kommt: Hier werden E-Autofahrer ab 2025 zur Kasse gebetenAb 2025 müssen E-Autofahrer in ganz Großbritannien mit zusätzlichen Kosten rechnen. Eine neue Kfz-Steuer für Elektrofahrzeuge wird im Frühling des kommenden Jahres eingeführt. Die Regelung wird finanzielle Auswirkungen auf Tausende E-Auto-Besitzer haben.
Weiterlesen »
Vater lässt einjähriges Kind auf deutscher Autobahn ans SteuerEin 20-jähriger Mann lässt sein einjähriges Kind auf seinem Schoß sitzend das Auto auf der A7 bei Hamburg lenken. Die Polizei bringt die gefährliche Fahrt zum Stillstand.
Weiterlesen »
Warum der Wahlkampf zur Europawahl kaum in Schwung kommtIn zwei Wochen ist Europawahl. Sie findet in politisch heiklen Zeiten statt. Und dennoch bleibt der Wahlkampf untertourig. Das Interesse an Europa ist gering.
Weiterlesen »
Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zur Pflegeversicherung: Gar nicht so pflegeleicht, das geliebte KindDie Pflegeversicherung ist 30 Jahre jung und steht schon vor dem Kollaps. Dem Gesundheitsminister scheint die Kraft zu fehlen, helfend zur Seite zu springen. So muss es wohl der Kanzler richten. Doch kann Olaf Scholz Machtwort?
Weiterlesen »