Warum den Bayreuther Festspielen ein Sparkurs drohen könnte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warum den Bayreuther Festspielen ein Sparkurs drohen könnte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 84%

2023 ist ein Schicksalsjahr für die BayreutherFestspiele: Bleibt Katharina Wagner die Chefin - oder endet die Ära der Familie Wagner an der Festspiel-Spitze? Und ausgerechnet jetzt könnte sich auf dem Grünen Hügel noch etwas Entscheidendes ändern.

steht derzeit in Frage, auch finanziell rumort es auf dem "grünen Hügel": Die Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth müssen sich offenbar auf weniger Fördermittel einstellen. Der Förderverein der Freunde Bayreuths hatte überraschend angekündigt, weniger zahlen zu wollen. Von bis zu einer Million Euro weniger sei die Rede ab 2024, heißt es am Mittwoch in einer Meldung der Deutschen Presse Agentur.

Tatsächlich hänge die Höhe der Fördermittel vom Spendenaufkommen der Gesellschaft der Freunde Bayreuths ab, so von Waldenfels. Noch sei dieses ungebrochen, aber wie es in diesem Jahr konkret aussehe, werde man erst im Sommer beurteilen können. Er müsse mit "festen Zusagen vorsichtig sein", so der Vorsitzende des Fördervereins.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat sich ebenfalls auf BR24-Nachfrage geäußert. In ihrer schriftlichen Stellungnahme heißt es: "Wenn die Gesellschaft der Freunde von Bayreuth bei der Finanzierung deutlich weniger beisteuern kann, dann müssen jetzt alle, die Teil dieses ganzen Komplexes sind, zusammen handeln. Das kann nicht nur der Bund, sondern da muss Bayern eine ganz entscheidende Rolle spielen.

Der Freistaat sei sich dessen durchaus bewusst, betont der bayerische Kunstminister Markus Blume im Gespräch mit BR24. Man werde gemeinsam mit dem Bund überlegen, wer finanziell einspringen könne, wenn an anderer Stelle etwas wegfallen sollte. Für ihn sei klar, dass bei Bayreuth "nicht gewackelt werden" dürfe, so der Minister weiter.

Aus dem Festspielhaus heißt es auf BR24-Nachfrage nur, dass man Inhalte interner Sitzungen nicht kommentieren wolle. Da die Gesellschaft der Freunde Bayreuths dezidiert betont habe, auch weiterhin fest an der Seite der Festspiele stehen, und sich Bund und Freistaat ebenso verbindlich zu den Festspielen bekant hätten, betrachte man die Finanzierung der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele weiterhin als gesichert, so Festspielsprecher Hubertus Herrmann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt im Handel: Sonderheft c't Daten schützen 2023 erschienenJetzt im Handel: Sonderheft c't Daten schützen 2023 erschienenPersönliche und berufliche Daten gehören nicht in die Öffentlichkeit, sondern in Sicherheit. Wie das geht, zeigen wir im Sonderheft Daten schützen 2023.
Weiterlesen »

Bob-Frisur 2023: Darum tragen jetzt plötzlich alle Promis einen Chunky BobBob-Frisur 2023: Darum tragen jetzt plötzlich alle Promis einen Chunky BobLeicht zu stylen, wandelbar und schmeichelhaft: Der Chunky Bob von Promis wie Hailey Bieber ist die wohl angesagte Frisur für den Frühling 2023 – und sie steht so ziemlich jeder Person.
Weiterlesen »

Zoch 2023: Kölns Antwort auf die vielen Fragen in der WeltFrohsinn in Zeiten der großen Krisen fällt nicht immer leicht. Aber der Karneval hat an Rosenmontag tolle Antworten gefunden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:02:03