Auch nach fünf Spieltagen nimmt die Champions-League-Tabelle noch nicht wirklich Formen an. Wie stehen die Chancen der fünf Bundesligisten? Ein Überblick.
Auch nach fünf Spieltagen nimmt die Champions-League-Tabelle noch nicht wirklich Formen an. Wie stehen die Chancen der fünf Bundesligisten? Ein Überblick.Eine große Schlagzeile war es am Mittwochabend nicht, doch gerechtfertigt wäre sie gewesen: Borussia Dortmund steht nach dem 3:0-Sieg bei Dinamo Zagreb vorzeitig in der K.-o.-Phase der Champions League.
Für den FC Bayern ging es schon vor dem Heimspiel gegen Paris Saint-Germain selbstbewusst um eine Top-8-Platzierung, nach dem 1:0-Sieg und angesichts des vergleichsweise leichten Restprogramms erst recht, auch wenn immer noch fünf Klubs zwischen dem Strich und dem Rekordmeister liegen. Mit drei Siegen wären die Münchner auf der sichereren Seite, sehr wahrscheinlich könnten sie sich bei zwei Dreiern auch ein Remis leisten.
Der VfB hat das Kunststück vollbracht, in einer 36er Liga trotz einer 1:5-Niederlage keinen Platz abzurutschen. Das war es aber auch mit den guten Nachrichten aus Belgrad."Mindestens vier, eher fünf, sechs Punkte" forderte Trainer Sebastian Hoeneß vor der Partie fürs Weiterkommen, wobei vier jetzt kaum noch reichen werden, womöglich nicht mal fünf.
Der Einbruch nach der Pause wäre schon im alten Format, als zunächst der direkte Vergleich bei Punktgleichheit ausschlaggebend war, ungünstig gewesen, im neuen ist er beinahe"unverzeihlich". Es ist davon auszugehen, dass nach acht Spieltagen zahlreiche Mannschaften in verschiedenen Tabellenregionen punktgleich sein werden. Und jetzt gibt es nur noch fünf Mannschaften, die eine schlechtere Tordifferenz haben als der VfB.
Besserung ist nur bedingt in Sicht, und so muss sich die Bundesliga wohl von mindestens einem Team nach der Ligaphase verabschieden - was auch den Kampf um einen zusätzlichen Champions-League-Platz, der in der Vorsaison erst die Teilnahme von fünf Bundesligisten ermöglichte, deutlich erschweren würde. Belohnt werden auch in diesem Jahr die beiden Verbände, die im Europapokal am besten abschneiden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfB Stuttgart: „Es ist eine Abwägung' - Bleibt Allgaier VfB-Präsident?Seit August ist Dietmar Allgaier Präsident des VfB Stuttgart. Im BILD-Interview spricht er offen über seine Zukunft und einen Champions-League-Wunsch.
Weiterlesen »
BVB und VfB protestieren: Deutsche Fußball-Fans werden Opfer 'nicht hinnehmbarer Zustände'Zu 'Gewaltanwendung und Erniedrigungen' soll es im Rahmen von Champions-League-Spielen gegen die Anhänger von Borussia Dortmund und des VfB Stuttgart gekommen sein. Beide Klubs protestieren, aus Stuttgart gibt es klare Worte. Die UEFA ermittelt.
Weiterlesen »
VfB-Lazarett füllt sich: Auch Touré fehlt dem VfB monatelangNun ist es amtlich: Der VfB Stuttgart muss lange auf El Bilal Touré verzichten. Der Angreifer, der zu einer der Entdeckungen bei den Schwaben in dieser Saison zählt, muss sich einer Operation unterziehen.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Legende Elber hofft: Hoeneß muss beim VfB bleiben!Im kommenden Sommer darf Trainer Sebastian Hoeneß den VfB Stuttgart dank einer Ausstiegsklausel verlassen. Giovane Elber hofft, dass er noch lange bleibt.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Ex-VfB-Star erzählt von irren Strafen unter StevensÜbergewicht kann teuer werden. Diese Erfahrung machten einige VfB-Profis unter Trainer Huub Stevens. Moritz Leitner erzählt eine lustige Anekdote.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Nackt-Kontrollen an der Grenze: VfB-Fans brechen Reise abWegen heftiger Kontrollen an der serbischen Grenze haben die organisierten Fans vom VfB Stuttgart ihre Reise zum Spiel bei Roter Stern Belgrad abgebrochen.
Weiterlesen »