Der Mönchengladbacher Fruchtsafthersteller erwartet für 2024 weitere Preissteigerungen in der Branche bei gleichzeitig zurückgehendem Fruchtsaftkonsum der Kunden. Das Unternehmen will deshalb in sein breites Sortiment neben Orangensaft investieren.
Der Mönchengladbacher Fruchtsafthersteller erwartet für 2024 weitere Preissteigerungen in der Branche bei gleichzeitig zurückgehendem Fruchtsaftkonsum der Kunden. Das Unternehmen will deshalb in sein breites Sortiment neben Orangensaft investieren.Andreas Gruhn
zu Knappheit bei Lieferungen von Orangen komme, die im vergangenen Jahr bei Valensina durch langjährige Beziehungen zu Lieferanten habe überbrückt werden können. Diese Folgen werden auch 2024 noch spürbar sein, teilte das Unternehmen in Giesenkirchen mit. „Trotz der angespannten Lage konnten wir 2023 unsere Ziele erreichen“, wird Geschäftsführer Tino Mocken in der Mitteilung zitiert. „Unsere Stärke liegt ganz klar in unserer Diversität.“ Unter anderem eine große Sortimentsvielfalt habe für Stabilität in der Gruppe gesorgt, so das Unternehmen. Zu Valensina gehört nicht nur die namensgebende bekannte Marke, die 1966 Rolf H.
Gruppe Marken 2023 Lage Mocken Tino Saftmarkt Zuverlässigkeit Angespannten Unternehmensgruppe Handelsmarken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Supermarkt: Valensina bringt Limonaden und Eistees auf den MarktDer Getränkehersteller Valensina möchte das Sortiment erweitern.
Weiterlesen »
Lebensmittel: Safthersteller Valensina kauft Anteile von Investor zurückMönchengladbach - Die Geschäftsführung des Fruchtsaftherstellers Valensina hat zum 1. April alle Anteile der Gruppe übernommen. Das teilte das
Weiterlesen »
Mönchengladbach: Valensina kauft Anteile aus Thailand zurückDer Safthersteller mit dem traditionsreichen Namen hat die Anteile des Bierbrauers Boon Rawd Brewery zurückerworben und ist wieder ganz in der Hand der Gladbacher Eigner. Wie es dazu kam und warum die Lage auf dem Saftmarkt gerade schwierig ist.
Weiterlesen »
Paradies Nordzypern: Oktay Cömertler verrät, warum er ausgewandert ist und warum sich Nordzypern für Investoren lohntBerlin (ots) - Viele Menschen sind mit der derzeitigen wirtschaftlichen und politischen Lage in Deutschland unzufrieden und spielen mit dem Gedanken auszuwandern. Der erfolgreiche Immobilienmakler Oktay
Weiterlesen »
HUK-Coburg erwartet kräftige PreissteigerungenDie HUK-Coburg rechnet mit kräftigen Preissteigerungen in der Kfz-Versicherung. Die Probleme im Kundenservice hat der Branchenprimus im Griff.
Weiterlesen »
Inflation in China kaum verändertChina kämpft angesichts niedriger Preissteigerungen weiter gegen schwachen Konsum.
Weiterlesen »