Berlin - Millionen Menschen in Deutschland bekommen lediglich Mindestlohn. Wie hoch soll der künftig sein? Der zuständige Minister hat klare Vorstellungen.
Für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in Deutschland soll der Mindestlohn in den kommenden zwei Jahren auf bis zu 15 Euro steigen. Das erwartet Bundesarbeitsminister Hubertus Heil als zwingende Konsequenz aus einem neuen EU-Gesetz. "Davon werden übrigens 6 Millionen Menschen profitieren", sagte Heil im ARD-Morgenmagazin. Heute liegt die gesetzliche Lohnuntergrenze bei 12,41 Euro brutto pro Stunde. Zum 1.
Das hatte der gesetzlich verankerten Kommission viel Kritik von der Arbeitnehmerseite eingebracht. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte gefordert, dass die Mindestlohnkommission künftig wieder einvernehmlich entscheiden solle. Heil muss EU-Kommission berichten Heil sagte: "Die letzte Erhöhung war zu niedrig. Das wissen alle. Und es ist jetzt notwendig, dass wir das auch klar ziehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Nachfrage für Mpox-Impfstoff in Berlin stark gestiegenDie zahlreichen Ausbrüche der Viruserkrankung Mpox in Afrika bereiten vielen Menschen Sorgen - auch in Berlin. Das hat Folgen auf die Nachfrage nach Impfungen.
Weiterlesen »
E-Sport: Millionen Fans, Millionen an Preisgeld - ein Überblick zum Start der GamescomE-Sports in Saudi-Arabien: Hoffen auf das große Geschäft.
Weiterlesen »
Einsatz mehr als verdoppelt: Cleverer Händler macht aus $9 Millionen in zwei Tagen $21,3 Millionen© Foto: picture alliance / Zoonar | Cigdem SimsekWährend viele Investoren am Dienstag herbe Verluste einfuhren, hat ein mysteriöser Trader mit einer Wette auf steigende Volatilität ein glückliches Händchen
Weiterlesen »
Cleverer Händler macht aus $9 Millionen in zwei Tagen $21,3 MillionenWährend viele Investoren am Dienstag Verluste einfuhren, hat ein mysteriöser Trader mit einer Wette auf steigende Volatilität ein glückliches Händchen bewiesen.
Weiterlesen »
Bayer investiert 130 Millionen Euro in Berlin: Neue Produktionsanlage für flüssige ArzneimittelZur Einweihungsfeier kam der Regierende Kai Wegner (CDU) in die Pharmazentrale. Wegen Klagen und einer gestoppten Studie steht der Konzern derzeit unter Druck.
Weiterlesen »
Gemeinnützig oder nicht?: Bezirksamt fordert vom Land Berlin 1,2 Millionen Euro Gebühr für EM-FanzonenDieser Bescheid hat es in sich: Der Bezirk Mitte stellt für die Fußball-EM eine Sondernutzungsgebühr in Rechnung. Ist die Fanmeile noch gemeinnützig, wenn die Bratwurst sieben Euro kostet?
Weiterlesen »