Warum der Umweltschutz von Windkraft-Landschaft im Kreis Paderborn profitiert

Energiewende Nachrichten

Warum der Umweltschutz von Windkraft-Landschaft im Kreis Paderborn profitiert
KreisverwaltungErsatzgeldWindrad
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 30 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 110%
  • Publisher: 68%

Wenn Windräder gebaut werden, müssen Investoren für den Eingriff in die Umgebung zahlen. Johannes Lackmann hat eine neue Idee, wie das Geld genutzt werden kann.

Kreis Paderborn . Das weiß nicht jeder: Der Bau von Windrädern sorgt im Kreis Paderborn für die Renaturierung von Altenau , Beke , Alme oder Furlbach - und für die Umsetzung anderer Umweltprojekte. Investoren müssen pro Windanlage so genannte Ersatzgeld er an die Kreisverwaltung für ihren Eingriff in die Landschaft zahlen. Mit dem Geld werden dann andernorts Projekte zur Aufwertung des Landschaftsbilds finanziert.

Mitunter kann die Kreisverwaltung vom Windkraft-Ersatzgeld auch Flächen erwerben, die bei Landwirten nicht gefragt sind. „Wir können dann Streuobstwiesen oder extensives Grünland anlegen“, erklärt Brökling. „Es geht darum, Schwerpunkte zu setzen, um die Landschaft insgesamt aufzuwerten“, sagt Egeler. Manche Wünsche nach Unterstützung werden von den Kommunen an den Kreis herangetragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Kreisverwaltung Ersatzgeld Windrad Umweltschutz Neue Westfälische Thomas Griese Henrik Egeler Johannes Lackmann Paderborn Essentho Furlbach Alme Beke Altenau Kreis Paderborn Label_Xl 160 Label_Foto Label_Top-News Label_Grafik Label_Umfrage Label_Cm Ok Label_Seo Ok Label_Familie/Freizeit Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum Nürnberg ein Lieblingsgegner für den HSV ist – und warum Baumgart warntWarum Nürnberg ein Lieblingsgegner für den HSV ist – und warum Baumgart warntBei den Gastspielen in Freiburg (Pokal) und Elversberg setzte es für den HSV zuletzt zwei Niederlagen in Serie. Für Steffen Baumgart kein Grund zur Sorge.
Weiterlesen »

Psychologie: Warum wir lästern und warum es uns sogar guttutPsychologie: Warum wir lästern und warum es uns sogar guttutWarum klatschen und tratschen wir so gern über andere? Die Wissenschaft hat Antworten – und verrät, warum Lästern sogar wichtige soziale Funktionen erfüllt.
Weiterlesen »

Warum Elektroautos im Winter weniger Reichweite haben - und warum das egal istWarum Elektroautos im Winter weniger Reichweite haben - und warum das egal istElektroautos haben im Winter eine geringere Reichweite. Das ist seit vielen Jahren bekannt - und im Alltag meist völlig unproblematisch. Wenn es im Winter draußen kälter wird, brauchen Autos mehr Energie.
Weiterlesen »

„Hotspot für Artenvielfalt“: Wie die Große Aue die Landschaft in Rahden verändert„Hotspot für Artenvielfalt“: Wie die Große Aue die Landschaft in Rahden verändertDie Große Aue ist ein Zufluss der Weser und wurde in Rahden naturnah umgestaltet. Winrich Dodenhöft hat das Projekt über Jahrzehnte begleitet.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 13:32 Tusk: Politische Landschaft nach Trump-Sieg ist ernsthafte Herausforderung für Europa +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 13:32 Tusk: Politische Landschaft nach Trump-Sieg ist ernsthafte Herausforderung für Europa +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Unternehmen Storck verändert mit riesigen Bauarbeiten die Landschaft in OWLUnternehmen Storck verändert mit riesigen Bauarbeiten die Landschaft in OWLSeit August laufen Arbeiten am Gelände im Kreis Gütersloh, das nicht mehr wiederzuerkennen ist. Der Süßwarenriese hat viel Geld ausgegeben, doch Kritik bleibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:48:15