Die Regierung verabschiedet sich von einem großen sicherheitspolitischen Projekt: einem Nationalen Sicherheitsrat. Was ist wichtiger – die Kompetenzen einzelner Ministerien oder die Sicherheit der Menschen? Ein Kommentar SZ SZPlus
Es sieht leider nicht danach aus, als würde Deutschland einen Nationalen Sicherheitsrat bekommen, einen Ort also, an dem große strategische Entscheidungen gewogen und dann entschieden werden. Dass auch die Ampelkoalition jetzt offenbar von diesem Plan wieder abgerückt ist, folgt leider einer gewissen Tradition.
Seit Jahren, genauer seit Jahrzehnten, wird über eine solche grundlegende Veränderung in der deutschen Sicherheitsarchitektur debattiert. Parteien in der Opposition fordern diese gern als unverzichtbar ein, um dann in der Regierung Gründe dafür zu finden, auf das Vorhaben zu verzichten. Eine einfache Google-Suche hilft, sich diese unwürdige Geschichte noch einmal zu vergegenwärtigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Starship“-Start steht kurz bevor„Starship“-Start steht kurz bevor. Das System von Elon Musk wäre die größte Rakete in der Raumfahrtgeschichte, die die Erde verlässt.
Weiterlesen »
„Starship“ hebt erstmals ab„Starship“ hebt erstmals ab. Das System von Elon Musk ist die größte Rakete in der Raumfahrtgeschichte, die die Erde verlässt.
Weiterlesen »
Bundesliga: Wo die Klubs zu sehen sind – Die große Anstoßzeiten-Analyse!Die Spiele sind auf Sky und DAZN aufgeteilt. Doch wo sehen die Fans ihre Klubs am meisten?
Weiterlesen »
»Die Guten und die Toten« von Kim Koplin: Berlin brutalEin Schicksalstreffen zwischen einer Kommissarin und einem Geflüchteten, ein Brennpunkt-Parkhaus in Charlottenburg, ein Showdown à la Tarantino: Kim Koplins »Die Guten und die Toten« ist ein sensationelles Krimidebüt.
Weiterlesen »
Mit offenen Augen in die Katastrophe: Die Letzte Generation spielt mit dem FeuerDie LetzeGeneration will Berlin lahmlegen. Drohen jetzt ernsthafte Auseinandersetzungen auf der Straße? LetzteGen hinschauhen XRBerlin ExtinctionR_DE FFF_Berlin gruene_berlin NABU_de BUND_Berlin soerenkittel
Weiterlesen »
Die Bahn wird bestreikt, die Straßen besetzt: Berliner Pendlern steht ein schwieriger Freitag ins HausDie EVG will am Freitag zwischen 3 und 11 Uhr die Deutsche Bahn bestreiken, auch die Berliner S-Bahn dürfte betroffen sein. Doch es gibt Alternativen.
Weiterlesen »