Haben sich die milliardenschweren Investitionen der deutschenAutohersteller als Fehlschlag erwiesen? Das fragt FOCUS-online-Autor Stefan Grundhoff und wagt einen Blick hinter die Kulissen der Autoindustrie. Nicht nur der schleppende Absatz der Elektroautos sei Schuld an den schrumpfenden Gewinnen.
Auch hohe Produktionskosten und schwindende Gewinne in China seien mitverantwortlich. Die Werke in Europa wären teuer, hohe Lohn- und Energiekosten belasteten die Bilanzen. Auch die strengen Umweltauflagen trügen ihren Teil dazu bei, so Grundhoff.Friedrich Merz hat klare Grenzen für eine mögliche Koalition mit Sahra Wagenknecht gesetzt.
Laut dem Bericht beharrten die beiden Grünen-Politiker auf einer schriftlichen Zusicherung von Israels Regierung, dass die Waffen nicht für Völkermord genutzt werden....Ist lauter Sex auch besserer Sex? Dieser Frage ist Sexualberaterin Regina Heckert nachgegangen. Ihrer Meinung nach ist nicht die Lautstärke entscheidend, sondern die Authentizität.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Milliarden-Investitionen der Autoindustrie, aber weniger GewinneGewinnwarnungen bei BMW, Mercedes, Volkswagen, Stellantis. Bei vielen anderen Herstellern sieht es ebenfalls nicht rosig aus. Liegt das nur am Umstieg auf Elektromodelle oder wo sind die Milliarden an Investitionen geblieben? Ein Blick hinter die Kulissen.
Weiterlesen »
Microsoft und BlackRock schieben KI-Investitionen an, 100 Milliarden Dollar geplantMicrosoft und der Investment-Gigant BlackRock haben eine Initiative angekündigt, um die Entwicklung von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) voranzutreiben. Das Projekt soll bis zu 100 Milliarden Dollar sammeln.
Weiterlesen »
Medienbericht über Projekt: TSMC und Samsung prüfen offenbar Milliarden-Investitionen in Vereinigten Arabischen EmiratenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Großbanken planen Milliarden-Investitionen in Atomkraft14 internationale Großbanken haben angekündigt, ihre Investitionen in Atomkraftwerke deutlich zu erhöhen.
Weiterlesen »
Milliarden-Investitionen in die Atomenergie könnten Uranaktien und -preis beflügelnNach einer Absichtserklärung von 14 Großbanken soll der Ausbau der Atomenergie bis 2050 massiv vorangetrieben werden. Investitionsströme in Milliardenhöhe könnten den Uranpreis und die Aktien von Uranproduzenten weiter nach oben treiben.
Weiterlesen »
Milliarden-Investitionen im Fokus der VerkehrsministerDÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Verkehrsminister der Länder kommen am Mittwoch (12.30 Uhr) zu ihrer Herbstkonferenz in Duisburg zusammen. Beherrschendes Thema des Treffens werden die notwendigen Investitionen
Weiterlesen »