Warum die Bünder Radstation oft ausgebucht ist - und trotzdem leer bleibt

Software Nachrichten

Warum die Bünder Radstation oft ausgebucht ist - und trotzdem leer bleibt
FahrradPendlerBahnhof
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 68%

Die Radstation steht seit zwanzig Jahren am Bünder Bahnhof. Viele passionierte Radfahrer und Pendler kennen das Problem der scheinbar belegten Plätze.

Bünde. Erst dieser Tage feierte man in Bünde das zwanzigjährige Bestehen der Radstation am Bahnhof . Sie war jetzt auch Thema im Bünder Verkehrsausschuss. Elmar Holstiege , Rats- und Ausschussmitglied für die Grünen-Fraktion und auch passionierter Radfahrer, sprach ein Thema an, das offenbar viele Pendler kennen, die am Bahnhof vom Rad in den Zug umsteigen, und das Fahrrad in der Radstation einschließen.

Deshalb konnten wir den Anteil der Langzeitplätze erhöhen, so dass etwa zwei Drittel der Plätze für einen Monat oder ein halbes Jahr gebucht werden können. Ziel der Buchungsplattform ist aber, auch ausreichend Plätze für Tagespendler zur Verfügung zu stellen.“ Kühn appelliert aber auch an die Pendler, die sechs Monate buchen, aber letztlich nur einmal im Monat tatsächlich ihr Rad in der Radstation abstellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Fahrrad Pendler Bahnhof Egoismus Holstiege Reinform Radstation Andrea Brückner Annette Kühn Bünde Label_Top-News Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungDie Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heil„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »

Bünder Mooreteich seit zehn Monaten trocken gelegt: So geht die Deichreparatur voranBünder Mooreteich seit zehn Monaten trocken gelegt: So geht die Deichreparatur voranSeit Tagen lassen die Sportangler aus Dünne unzählige Tonnen Schlamm in Randringhausen bewegen. Das Gelände birgt aktuell eine große Gefahr.
Weiterlesen »

Bünder Mooreteich seit zehn Monaten trocken gelegt: Wann die ersten Fische zurück könnenBünder Mooreteich seit zehn Monaten trocken gelegt: Wann die ersten Fische zurück könnenSeit Tagen lassen die Sportangler aus Dünne unzählige Tonnen Schlamm in Randringhausen bewegen. Das Gelände birgt aktuell eine große Gefahr.
Weiterlesen »

Analyst: Warum morgen die Angst an die Märkte zurückkehren könnteAnalyst: Warum morgen die Angst an die Märkte zurückkehren könnteCPI-Daten könnten am Mittwoch Marktschwankungen auslösen, warnt BofA-Analyst Kwon.
Weiterlesen »

Faeser kürzt die Messer – warum eigentlich nicht die Migration?Faeser kürzt die Messer – warum eigentlich nicht die Migration?Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat eine Verschärfung des Waffenrechts angekündigt, die ein Messerverbot umfasst. Künftig sollen Messer in der Öffentlichkeit nur noch eine Klingenlänge von maximal sechs Zentimetern haben dürfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:22:20