Warum die Hitze im Cockpit für die Fahrer ein großes Problem darstellt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warum die Hitze im Cockpit für die Fahrer ein großes Problem darstellt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 65%

Das Hitzeproblem im Cockpit beschäftigt die Formel 1: Die Ursache liegt nicht allein in den hohen Außentemperaturen begründet - es gibt verschiedene Auslöser!

Das Hitzeproblem im Cockpit beschäftigt die Formel 1: Die Ursache liegt nicht allein in den hohen Außentemperaturen begründet - es gibt verschiedene Auslöser! - Das Hitzerennen von Katar, bei dem mehrere Fahrer kurz vor dem Kollaps standen und sich nach dem Rennen in medizinische Behandlung begeben mussten, ist noch immer ein"heißes" Gesprächsthema im Fahrerlager. Die Ursache liegt jedoch nicht allein darin begründet, dass es in Katar so warm war.

"Jeder kann sagen, was er will, aber auch die Rennwagen in den Neunziger- und Achtzigerjahren hatten nicht alle elektronischen Bauteile rund um das Cockpit, die das Cockpit zusätzlich aufheizen", erinnert der Engländer."Sie hatten kein Servolenkungssystem, das bei 50 bis 60 Grad Celsius lief und Wärme abstrahlte."

"Es gibt viele Faktoren, die zur Hitzemüdigkeit und zur Arbeit in einer heißen Umgebung beitragen", erklärt der GPDA-Vorsitzende."Ich glaube, dass die Aggressivität all dieser Faktoren das Ereignis in Doha zu einem außergewöhnlichen Ereignis gemacht hat, aus dem wir lernen und Fortschritte machen müssen."

"Die Hydraulik und die Elektronik laufen sehr heiß", weiß Wurz."Das ganze Paket ist enger als je zuvor, und das ist ein typischer Effekt des Rennsports und der Formel 1. Und vielleicht führt auch die Aerodynamik mit dem Halo und dem neuen Abtrieb dazu, dass das Cockpit weniger belüftet wird und weniger Luft nach außen gelangt."

"Ich bin ein IMSA-Rennen mit Chip Ganassi in den USA gefahren", berichtet Wurz."Das Auto war so heiß, dass man ohne den Kühlsitz nach 40 Minuten fertig war, so richtig fertig und gegrillt. Und mit dem Kühlsitz war es okay und einfach, drei Stints zu fahren, also zweieinhalb Stunden im Auto war." "Aber diese Ausrüstung verdampft unter manchen Bedingungen, in manchen Rennen, die Hitze nicht, sie bleibt das ganze Rennen über bei dir", weiß der Aston-Martin-Pilot."So kann der Körper nicht seine normale Leistung bringen."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vom Regen in die HitzeVom Regen in die HitzeNach drei ungewöhnlichen WM-Läufen wird die Formel 1 in Bahrain zur Normalität zurückkehren. Wenn 36 Grad im Schatten normal sind ...
Weiterlesen »

Kampf ums Cockpit: Das sagen Bottas und RussellKampf ums Cockpit: Das sagen Bottas und RussellWird Valtteri Bottas nach der Saison 2021 bei Mercedes durch George Russell abgelöst? Diese Frage beschäftigt die Formel-1-Fans und GP-Experten gleichermassen. Die Betroffenen lassen sich nicht in die Karten blicken.
Weiterlesen »

Neuer McLaren-Investor: Cockpit für Nicholas Latifi?Neuer McLaren-Investor: Cockpit für Nicholas Latifi?Bei McLaren ist ein neuer Investor an Bord. Rund 230 Millionen Euro soll die Nidala BVI Limited zahlen. Gerüchten zufolge soll möglicherweise Nicholas Latifi im Gegenzug ein McLaren-Cockpit erhalten.
Weiterlesen »

Schleiz: Roman Stamm (Kawasaki) ist Hitze beständigSchleiz: Roman Stamm (Kawasaki) ist Hitze beständigMit einem Sieg beendete IDM-Supersport-Pilot Roman Stamm seinen Samstag. Auf den Plätzen 2 und 3 landen bei der Hitzeschlacht Marvin Fritz und Stefan Kerschbaumer.
Weiterlesen »

Massa: «So schnell wie möglich wieder ins Cockpit»Massa: «So schnell wie möglich wieder ins Cockpit»Felipe Massa hat das erste Interview nach seinem Unfall in Budapest gegeben.
Weiterlesen »

'Müssen eine Lösung finden': Teams & FIA diskutieren Hitzeproblem im Cockpit'Müssen eine Lösung finden': Teams & FIA diskutieren Hitzeproblem im CockpitDas Hitzeproblem im Cockpit beschäftigt den Technischen Beratungsausschuss: Die Teams wollen gemeinsam mit der FIA eine Lösung für die Zukunft finden
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:35:53