Warum die Japaner in der WSBK weniger Probleme haben als in der MotoGP WSBK SBK !B
- Mit dem Beginn der Coronavirus-Pandemie begann besonders für die japanischen Hersteller eine schwierige Zeit. Der ständige Austausch mit den in Europa stationierten MotoGP-Rennteams war für die japanischen Ingenieure eine deutlich größere Herausforderung als für die Beteiligten bei Ducati, KTM und Aprilia. Lange Zeit war es praktisch unmöglich, zwischen Europa und Japan zu reisen.
"Es ist ein Geschäftsmodell und nicht nur ein sportliches Engagement", bestätigt Denning, der auch in der WSBK-Saison 2023 für das Yamaha-Werksteam in der Superbike-WM verantwortlich ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Epic Games: Gratisspiel Nummer 10 ist wirklich Death Stranding, Probleme zum StartDie Gerüchte lagen richtig: Im Epic Games Store wird bis 17 Uhr tatsächlich Death Stranding verschenkt. hardware gaming
Weiterlesen »
Jahresausblick: Sanktionen und Exportabhängigkeit: Russlands schwächelnde Wirtschaft offenbart strukturelle ProblemeDie Wachstumsprognosen für das kommende Jahr gehen auseinander. Aber selbst optimistischere Schätzungen täuschen nicht über die strukturellen Probleme des Landes hinweg, meinen Experten.
Weiterlesen »
49-Euro-Ticket: Personalmangel macht Verkehrsverbünden in Hessen ProblemeDas 49-Euro-Ticket kommt. Hessen ist laut des Verkehrsverbandes VDV bereit für den Zustrom an Fahrgästen. Der Personalmangel mache den Verkehrsgesellschaften dennoch zu schaffen.
Weiterlesen »
Probleme in Arztpraxen und Kliniken: Pöbelnden Patienten verschlägt es die SpracheDie Bürger im Saarland vertrauen ihren Ärzten offenbar. Doch das Verhältnis Arzt zu Patient ist nicht immer einfach. Denn Patienten können auch aggressiv und unverschämt sein.
Weiterlesen »
21 Stürze in einer MotoGP-Saison: Wie Alex Marquez die vielen Abflüge erklärtIn der MotoGP-Sturzstatistik liegt Alex Marquez auf Platz drei: Der Spanier macht das Fahrverhalten der Honda RC213V verantwortlich
Weiterlesen »
MotoGP-Neustart: Wer macht 2023 den Unterschied?Die Unterschiede sind gering, das Überholen schwierig, die Herausforderung für die MotoGP-Ingenieure groß: Eine Bestandsaufnahme von SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott.
Weiterlesen »