Marktübersicht von Lance Roberts über: 2-jährige US, 10-jährige US. Lesen Sie Lance Roberts's Marktübersicht auf Investing.com.
Kürzlich wurde James Grant, Herausgeber des Interest Rate Observer, zu seinen Aussichten für die Zinssätze befragt.
Seine These begründet er damit, dass eine anhaltende Inflation, steigende Militärausgaben und hohe Haushaltsdefizite die Zinsen in die Höhe treiben könnten. Im"Goldenen Zeitalter" von 1900 bis 1929 stieg die Inflation aufgrund des Wirtschaftswachstums infolge der industriellen Revolution. Zudem hatte die Regierung KEIN Defizit, und das Verhältnis zwischen Schulden und Nettovermögen der privaten Haushalte lag bei ca. 60 %.
Was sofort auffällt, ist die Tatsache, dass - mit Ausnahme der Zeit der Großen Depression - die durchschnittliche Wachstumsrate über einen Zeitraum von 10 Jahren zwischen 1900 und 1980 bei etwa 8 % lag. Seitdem ist jedoch ein deutlicher Abfall des Wirtschaftswachstums zu beobachten. Das Ergebnis ist ein schwächeres, nicht ein stärkeres Wirtschaftswachstum, eine niedrigere Inflation und letztlich auch niedrigere Zinssätze.
Die Löhne ergeben sich aus der Art der Beschäftigung. Vollzeitbeschäftigung bietet höhere Gehälter, die das Wirtschaftswachstum fördern. Leider ist der Anteil der Vollzeitbeschäftigung an der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter seit der Jahrhundertwende geschrumpft. Diese Entwicklung ist auf die erhöhte Produktivität durch Technologie, Verlagerung von Kapazitäten ins Ausland und Zuwanderung zurückzuführen.
Wenn die Zinssätze steigen, steigen auch die variablen Zinszahlungen für Kreditkartenschulden. Das verursacht letztlich einen Rückgang des verfügbaren Einkommens und steigende Zahlungsausfälle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rezession näher als gedacht: Märkte in falscher SicherheitMarktübersicht von Lance Roberts über: USA 3-Monate, 10-jährige US. Lesen Sie Lance Roberts's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Wer ist schuld an der Inflation? Nein, es sind nicht die gierigen UnternehmenMarktübersicht von Lance Roberts über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones, McDonald’s Corporation. Lesen Sie Lance Roberts's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Energiehunger gegen Schulden: Wie die wachsende Stromnachfrage die Wirtschaft rettetMarktübersicht von Lance Roberts über: US Dollar Index Futures, Bitcoin. Lesen Sie Lance Roberts's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Höhenflug der Rohstoffe: Was Anleger jetzt wissen müssenMarktübersicht von Lance Roberts über: Gold Futures, US Kaffee, Brent Öl Futures, Silber Futures. Lesen Sie Lance Roberts's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Alarm: KI-Hype erinnert erschreckend an Jahr 2000 – Was kommt als Nächstes?Marktübersicht von Lance Roberts über: . Lesen Sie Lance Roberts's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Jetzt besonders wichtig: Risikomanagement in Phasen des übertriebenen OptimismusAktienmarkt Analyse von Lance Roberts über: S&P 500. Lesen Sie Lance Roberts's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »