Rolf Olaf Meyer möchte als neuer Oberbürgermeister in das Bielefelder Rathaus einziehen. Der 58-Jährige will sich als Einzelbewerber zur Wahl stellen.
Bielefeld . Ingo Nürnberger, Christiana Bauer , Dominic Hallau und Jasmin Wahl-Schwentker eint eins: Sie alle wollen Oberbürgermeister oder -meisterin von Bielefeld werden. Und für die SPD , die CDU , die Grünen oder die FDP den Noch-Amtsinhaber Pit Clausen bei den nächsten Kommunalwahl en am 14. September 2025 ablösen. Jetzt haben sie Konkurrenz bekommen. Von dem Start-up-Unternehmer Rolf Olaf Meyer aus Hoberge .
Meyer braucht 335 Unterstützerunterschriften, ehe er zur Kommunalwahl antreten kann. „Bis zum 7. Juli 2025 habe ich dafür Zeit, sie per Formblatt zu sammeln“, sagt er. Das dürfte zu schaffen sein für mich, ist er optimistisch. Wie er überhaupt sympathisch, offen, der Zukunft zugewandt und zupackend rüberkommt.
Kommunalwahl CDU SPD FDP Pit Clausen Jasmin Wahl-Schwentker Dominic Hallau Christiana Bauer Ingo Nürnberger Rolf Olaf Meyer USA Hoberge Politik Kandidaten NRW Wahlen Oberbürgermeister Oberbürgermeister Bielefeld Bielefeld Label_Xl 160 Label_Plus Ok Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Bielefeld ohne seinen Oberbürgermeister an die Hamas-Opfer gedachteHunderte Menschen kamen zusammen, um der Opfer des Terrorüberfalls zu gedenken. Offizielle Vertreter der Stadt waren nicht zugegen. Wir haben gefragt, warum.
Weiterlesen »
Warum der parteilose Rolf Olaf Meyer Bielefelds Oberbürgermeister werden willRolf Olaf Meyer möchte als neuer Oberbürgermeister in das Bielefelder Rathaus einziehen. Der Start-up-Unternehmer will sich als Einzelbewerber zur Wahl stellen.
Weiterlesen »
Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Es geht von der illegal beschäftigten Reinigungskraft über Steuerhinterziehung bis zum Mord. Unser Kolumnist fragt, warum es so schwer ist, Menschen durch Regeln zu bändigen.
Weiterlesen »
Morningcrunch: Warum die Gen Z die Newsletter dieses Start-ups liebtJunge Menschen nutzen nur Bewegtbild, lesen keine E-Mails und sind über klassische Medien sowieso nicht erreichbar? Von wegen, zeigt ein Start-up. Und beweist mit zielgerichtetem Content, dass Newslet
Weiterlesen »
Jorge Martins Motegi-Sprint: Warum nach starkem Start nichts mehr gingJorge Martin gibt zu, dass ihm am Samstag in Japan 'nicht danach war, zu pushen' - Für Sonntag hofft der WM-Leader auf komplett trockene Bedingungen
Weiterlesen »
Tübinger Oberbürgermeister: Kretschmann für Rückkehr von Palmer zu den GrünenStuttgart (lsw) - Ministerpräsident Winfried Kretschmann würde sich eine Rückkehr von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer zu den Grünen wünschen. «Es
Weiterlesen »