Im Gespräch mit Sven Kuhlbrodt, von Baker Steel Capital Managers, wird ein umfassender Blick auf das bisherige Jahr geworfen. Außerdem werden Themen besprochen, die in den aktuellen Zeitgeist fallen. So sind die Themen ESG, Inflation und Kryptowährung im Fokus, als auch die Unsicherheiten, mit denen sich viele Anleger konfrontiert sehen.
Herr Kuhlbrodt, wie fällt Ihr bisheriges Fazit für 2023 im Edelmetallsektor aus?Gold, Silber und Platingruppenmetalle haben sich in Euro größtenteils zufriedenstellend entwickelt. So stieg beispielsweise der Goldpreis in Euro bis dato um 10,4%, nachdem er letztes Jahr bereits um 8,5% nach oben schnellte. Allerdings werden über Edelmetallpreise in den Wirtschaftsmedien normalerweise in US-Dollar berichtet.
Eine geringere Kerninflation, die aber trotzdem über dem 2%-Ziel der Zentralbanken liegt, bei gleichzeitig fallenden Leitzinsen, ist ein Szenario, was unser Meinung nach unmittelbar bevorsteht und sich sehr positiv auf den Goldpreis auswirken wird.Aktuell herrscht steigendes Interesse an umweltfreundlichen und nachhaltigen Investitionen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beste „The Walking Dead“-Staffel aller Zeiten: Neues Spin-off übertrifft sogar das OriginalWer glaubt, in 13 Jahren „The Walking Dead“-Geschichte bereits alles gesehen zu haben, wird im neuen Spin-off um Daryl Dixon eines Besseren..
Weiterlesen »
'Hasse Unentschieden abgrundtief': Warum Arminia-Trainer Kniat vom Remis genervt warIm Duell der Zweitligaabsteiger verpasste der DSC, in der Tabelle zu klettern. Der 37-jährige Coach war mit dem Ergebnis überhaupt nicht einverstanden.
Weiterlesen »
Löhne ist pleite: Warum sich die Stadt nicht vom Land nicht helfen lassen willIn der Ratssitzung zeichnet die Kämmerin ein düsteres Bild von der Haushaltsentwicklung. Einen Vorschlag vom Land hält sie für wenig hilfreich.
Weiterlesen »
Warum ist im Supermarkt gerade das Biogemüse so oft in Plastik verpackt?Plastiktüten werden abgeschafft und trotzdem ist immer noch viel Obst und Gemüse in Plastik verpackt. Und dann noch ausgerechnet die Bioware!
Weiterlesen »
Warum Löhne noch keine Probleme hat, Migranten unterzubringenDie große Aufnahmebereitschaft für eine besondere Gruppe von Flüchtlingen sorgt aktuell noch für eine entspannte Lage. Unklar ist, ob das so bleibt.
Weiterlesen »
Warum ein Ehepaar aus Bad Oeynhausen keine Erdwärme nutzen darfDas Ehepaar Hönerhoff möchte von Gas auf nachhaltiges Heizen umstellen. Aber der Kreis lehnt das ab.
Weiterlesen »