Russlands Krieg gegen die Ukraine, Unsicherheiten in Washington, der Umgang mit China und die Lage im Nahen Osten sind vier geopolitische Herausforderungen, auf die Europa eine Antwort finden muss. Nur so kann es laut Botschafter Hans-Dieter Heumann ein geopolitischer Faktor werden.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Von links: Alexander De Croo, Premierminister von Belgien, Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin von Italien, Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, und Olaf Scholz , Bundeskanzler von Deutschland müssen 2024 einige Krisen, die Europa betreffe, meistern.
Olaf Scholz und Emmanuel Macron unterscheiden sich aber in der Konsequenz strategischen Denkens, die den Unterschied zwischen Krieg und Frieden ausmachen können. Macron denkt die Logik der Abschreckung zu Ende. Im Unterschied zu Scholz – aber auch zum amerikanischen Präsidenten – befürwortet er eindeutig die Nato-Mitgliedschaft der Ukraine und schließt den Einsatz von westlichen Bodentruppen in der Ukraine nicht aus.
Im Schatten der Eltern - Schaden ihren Kindern nachhaltig! Das sind typische Merkmale narzisstischer ElternNarzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung, die starke Auswirkungen auf die Beziehungen der Betroffenen hat, besonders wenn es um Eltern-Kind-Beziehungen geht. Narzissmus-Spezialistin Chris Oeuvray gibt wertvolle Tipps, wie man mit den Folgen umgehen kann.
Letztlich haben Europa und die USA unterschiedliche Vorstellungen von der globalen Ordnung. Die USA sehen sich mit China in einer bipolaren Welt, die von Rivalität vor allem auf technologischem, aber auch militärischen Gebiet bestimmt ist. Wie man jetzt sieht, sind Saudi-Arabien, Ägypten, Jordanien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar unverzichtbar bei der Lösung der aktuellen Krisen. Sie sind die Ansprechpartner europäischer Staaten für ihre Nahostpolitik. Die Krise im Nahen Osten hat die Verhältnisse geklärt. Der Krieg in Gaza bringt die politische Lösung der palästinensischen Frage wieder auf die Agenda.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum sagen wir China nicht die Meinung, Herr Müller?: »Man muss die Grenzen der Politik erkennen«Menschenrechte, Aufrüstung, unfairere Wettbewerb: Mit China gibt es einige unangenehme Themen zu besprechen. Warum das für Politik und Wirtschaft nicht leicht ist, erklärt der ehemalige Bürgermeister Berlins: Michael Müller.
Weiterlesen »
Messer-Angriff auf 4-Jährige in Wangen: Warum lässt die Politik das zu?Wir müssen endlich über Ausländerkriminalität reden, sonst tun es die Falschen.
Weiterlesen »
Politik gegenüber Teheran: EU und USA planen neue Sanktionen gegen IranDie Außenminister der EU-Mitgliedsländer sind sich offenbar einig: Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden neue Sanktionen gegen Iran vorbereitet. Auch die US-Regierung kündigt Strafmaßnahmen an.
Weiterlesen »
Politik gegenüber Teheran: EU und USA planen neue Sanktionen gegen IranDie Außenminister der EU-Mitgliedsländer sind sich offenbar einig: Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden neue Sanktionen gegen Iran vorbereitet. Auch die US-Regierung kündigt Strafmaßnahmen an.
Weiterlesen »
Warum Putin einen Krieg gegen Europa nie gewinnen würdeTrotz bisheriger Sanktionen gegen Russland drängen Ökonomen und Experten auf stärkere Maßnahmen zur Lösung des Ukraine-Konflikts. Insbesondere geht es um strengere Maßnahmen gegen den russischen Energiesektor. Auch die Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte für den Wiederaufbau der Ukraine wird empfohlen.
Weiterlesen »
Warum Putin einen Krieg gegen Europa nie gewinnen würdeTrotz bisheriger Sanktionen gegen Russland drängen Ökonomen und Experten auf stärkere Maßnahmen zur Lösung des Ukraine-Konflikts. Insbesondere geht es um strengere Maßnahmen gegen den russischen Energiesektor. Auch die Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte für den Wiederaufbau der Ukraine wird empfohlen.
Weiterlesen »