Wie kam Steve Jobs auf die Idee, ein Computer-Unternehmen nach einer Frucht zu benennen? Dazu gibt es mindestens fünf interessante Theorien.
Wie kam Steve Jobs auf die Idee, ein Computer-Unternehmen nach einer Frucht zu benennen? Dazu gibt es mindestens fünf interessante Theorien.Apple ist heute eines der wertvollsten und bekanntesten Unternehmen der Welt – aber warum heißt es so?
Aber woher stammt der Name eigentlich? Warum wurde eines der wertvollsten Unternehmen der Welt nach einer Frucht benannt? Verschiedene Geschichten und Erklärungen ranken sich um diesen ungewöhnlichen Namen, der auf den ersten Blick wenig mit Technologie zu tun hat.Eine der am häufigsten genannten Erklärungen ist gleichzeitig einer der simpelsten. Steve Jobs, der zu dieser Zeit eine Obstdiät machte, hatte die Idee nach einem Besuch auf einer Apfelplantage.
Der Apfel könnte auch eine Hommage an Alan Turing sein, der als einer der einflussreichsten Theoretiker der Informatik gilt. Er legte mit seiner Arbeit zur theoretischen Grundlagenforschung den Grundstein für die moderne Computertechnologie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Apple-Aktie nach Apple-Entwicklerkonferenz schwächer: Das hat Apple Neues im Gepäck.Der Techriese Apple hält derzeit seine Entwicklerkonferenz ab. Das gibt es Neues.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Apple-Aktie nach Apple-Entwicklerkonferenz schwächer: Das hat Apple Neues im Gepäck.Der Techriese Apple hält derzeit seine Entwicklerkonferenz ab. Das gibt es Neues.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Apple-Aktie nach Apple-Entwicklerkonferenz schwächer: Das hat Apple Neues im Gepäck.Der Techriese Apple hat am Montag seine Entwicklerkonferenz abgehalten. Das gibt es Neues.
Weiterlesen »
Warum diese Allee in Löhne ein ganz besonderer Ort ist - und warum das fast niemand weißNur wer sich auskennt weiß, dass die Straße „In der Heide“ ein ganz besonderer Ort ist. Jetzt soll ein Schild dafür sorgen, dass darüber informiert wird.
Weiterlesen »
RTL-Royal-Experte Michael Begasse: Warum Warum König Felipes Zukunft in Spanien düster sein könnteAm 19. Juni 2014 löste König Felipe VI. seinen Vater Juan Carlos ab und wurde zu Spaniens neuem König. Jetzt feiert er sein zehntes Thronjubiläum. Doch laut RTL-Royal-Experte Michael Begasse könnte seine Zukunft ähnlich düster werden, wie sein Start in die Monarchie.
Weiterlesen »
Mitschriften von Podcasts: Warum Apple dafür fast sechs Jahre brauchteSeit iOS 17.4 beherrscht Apples Podcasts-App das Anzeigen von Mitschriften von Audiosendungen. Das Feature wurde lange optimiert – sehr lange.
Weiterlesen »