Der Vorsitzende des Freundeskreises Bismarckturm lädt auf den Stuckenberg ein. Was die alten Steine mit einem Kuss zu tun haben.
Herford . Als „sonderbares Gespinst von Zeit und Raum“ beschreibt der Philosoph Walter Benjamin die Aura eines historischen, eines echten Gegenstands aus vergangener Zeit. Es ist das Gefühl einer „Erscheinung von Ferne, so nah sie sein mag.“ Während eine Spinne im Treppenhaus des Bismarckturm s ihre Fäden zieht, rückt mir das Zitat wieder ins Gedächtnis. Verfangen kann sich in diesem „ Gespinst “ aber längst nicht jeder.
Lesen Sie auch: Pärchen möchte stillgelegte Wippe am Bismarckturm zurück Der Aura kann sich niemand entziehen Und laut Walter Benjamin macht sich ein besonderes Gefühl breit: Sie spüren die Aura des Ortes – auch dann, wenn sie selbst das Gefühl nicht in Worte fassen können. Entziehen könne man sich ihr aber nicht. Während die Kinder noch recht gesittet die Stufen erklimmen, toben sie anschließend auf der Lichtung vor dem Turm.
Reportage Freundeskreis Bismarckturm Thorsten Lüer Walter Benjamin Herford Stuckenberg Deutschland Serie_Nlherford Meta_Artikelklasse_Reportage Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steinerner Wächter über der Stadt: Warum jeder Herforder den Bismarckturm kennen mussDer Vorsitzende des Freundeskreises Bismarckturm lädt auf den Stuckenberg ein. Was die alten Steine mit einem Kuss zu tun haben.
Weiterlesen »
Pärchen möchte stillgelegte Holzwippe am Herforder Bismarckturm zurückFür den Ex-Herforder Jens Jürgen Korff hat die Wippe im Stuckenberg eine ganz besondere Bedeutung. Umso größer die Enttäuschung, dass sie stillgelegt wurde.
Weiterlesen »
Herforder Fotograf zeigt bewegende Fotografien aus Krisengebieten und Heimat„Augenblicke II – 40 Jahre Fotoprojekte“ heißt eine Einzelausstellung des Herforder Fotografen Jürgen Escher im Herforder Kunstverein.
Weiterlesen »
Herforder Fotograf zeigt „Augenblicke“ aus Krisengebieten und Heimat„Augenblicke II – 40 Jahre Fotoprojekte“ heißt eine Einzelausstellung des Herforder Fotografen Jürgen Escher im Herforder Kunstverein.
Weiterlesen »
Explosion der Herforder Stevia-Bar: Wo steckt der mutmaßliche Brandstifter?Die Mordkommission „Zucker“ hat das Umfeld des gesuchten Prosper Ohagwa unter die Lupe genommen. Bisher fehlt von ihm noch jede Spur.
Weiterlesen »
Baufortschritt in der Herforder Kinderklinik:Fertigstellung liegt im ZeitplanBeim Pressetermin an den Kreiskliniken Herford-Bünde waren jetzt auch die Perinatalzentren Thema. Der Entwurf des Krankenhausbedarfsplans will sie streichen.
Weiterlesen »