Warum kleine Windräder in Berlin und Brandenburg bisher selten sind

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warum kleine Windräder in Berlin und Brandenburg bisher selten sind
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 5 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 5%
  • Publisher: 71%

Vier kleine Windanlagen auf einem Hochhaus in Berlin sollen rund 100 Wohnungen mit Strom versorgen. Bisher ist das ganze allerdings nur ein Pilotprojekt, denn die Genehmigung solcher Anlagen ist oft sehr aufwändig.

Vom 2. Januar bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.

Zwischen Gesundbrunnen und Frohnau fährt die S1 nur alle 20 Minuten .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So unterschiedlich ziehen die Preise in Berlin und Brandenburg anSo unterschiedlich ziehen die Preise in Berlin und Brandenburg anZwischen Berlin und Brandenburg gibt es erhebliche Preisunterschiede bei Lebensmitteln. Einige davon überraschen selbst Experten. Warum ist Quark in Brandenburg teurer als in Berlin? Von Wanda Bleckmann, Sophia Mersmann, Haluka Maier-Borst
Weiterlesen »

Viele Wolken und etwas Regen: Zum Wochenanfang bleibt es mild in Berlin und BrandenburgViele Wolken und etwas Regen: Zum Wochenanfang bleibt es mild in Berlin und BrandenburgDie erste Woche des neuen Jahres soll überwiegend trocken und mild bleiben. Dennoch sinken die ungewohnt hohen Temperaturen vom Wochenende ab Dienstag spürbar.
Weiterlesen »

Arbeitslosenzahlen in Berlin leicht gefallen, in Brandenburg etwas gestiegenArbeitslosenzahlen in Berlin leicht gefallen, in Brandenburg etwas gestiegenIn Berlin waren im Dezember 175.050 Menschen arbeitslos, 541 weniger als im Vormonat. Die Zahl der Arbeitslosen in Brandenburg ist im gleichen Zeitraum um 1.274 auf insgesamt 75.733 Menschen gestiegen. Arbeitsmarkt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:01:11