Beatrix Roidinger, Autorin und klinische Sexologin, erklärt, wie sich Leidenschaft in langjährigen Beziehungen erhalten lässt. Sie betont, dass Nähe das Begehren schwächen kann und gibt Tipps, um das Verlangen neu zu entfachen.
Zu Beginn ist alles aufregend und voller Leidenschaft – doch warum lässt das Verlangen in Langzeitbeziehungen oft nach? Paarberaterin Beatrix Roidinger erklärt, warum Nähe das Begehren schwächen kann und wie Paare die Lust neu entfachen.Am Anfang jeder Beziehung steht Leidenschaft und überbordende Anziehung. Tage und Nächte, wo man nicht voneinander lassen konnte. Jeder Kuss, jede Berührung brannte wie Feuer. Man fiel übereinander her.
Auch die Liebe wächst. Gleichzeitig, und das ist das Paradoxe, schwindet bei vielen das Begehren. Denn Begehren lebt von Distanz, Autonomie und Überraschung.Je länger eine Beziehung dauert, desto mehr ist Lust eine bewusste Entscheidung, die aktive Gestaltung erfordert. In Langzeitbeziehungen löst nicht Lust die Handlung aus, sondern erst durch Handeln entsteht Lust. Das ist weder ungewöhnlich noch ein Anzeichen für ein Scheitern der Beziehung.
Ein einziges intensives Erlebnis kann wertvoller sein als viele, die nur als Pflichtübung empfunden werden. Scham und Frust entstehen dann, wenn nicht über die unterschiedlichen Bedürfnisse gesprochen wird und alles stillschweigend hingenommen wird. wechseln sich Phasen intensiver Erotik mit Perioden ab, in denen Sex seltener wird – manchmal gibt es auch Zeiten ohne Sex. Das ist normal.
Leidenschaft Langzeitbeziehungen Nähe Begehren Paarberatung Beatrix Roidinger
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Warum wir lästern und warum es uns sogar guttutWarum klatschen und tratschen wir so gern über andere? Die Wissenschaft hat Antworten – und verrät, warum Lästern sogar wichtige soziale Funktionen erfüllt.
Weiterlesen »
Warum Elektroautos im Winter weniger Reichweite haben - und warum das egal istElektroautos haben im Winter eine geringere Reichweite. Das ist seit vielen Jahren bekannt - und im Alltag meist völlig unproblematisch. Wenn es im Winter draußen kälter wird, brauchen Autos mehr Energie.
Weiterlesen »
Niederländische Ex-Königin: Prinzessin Beatrix schläft ein, während Kinder ein Gedicht vortragenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Müde Prinzessin: Beatrix der Niederlande schläft im Sitzen einDas Leben als Mitglied eines Königshauses kann ziemlich anstrengend sein. So erliegt Prinzessin Beatrix der Niederlande bei einem Besuch der Karibikinsel St. Martin dann offenbar auch ihrem Jetlag. Bei einem öffentlichen Termin schläft sie mal eben kurz im Sitzen ein.
Weiterlesen »
Prinzessin Beatrix (86) schläft bei offiziellem Termin einPrinzessin Beatrix nahm auf der Karibikinsel St. Martin einen royalen Termin wahr – doch dabei fielen der 86-Jährigen die Augen zu.
Weiterlesen »
Monatliche Zuzahlungen: Ab Januar dürfen Berliner Kitas bis zu 100 Euro verlangenAb dem neuen Jahr dürfen Berlins Kindertagesstätten von Eltern monatlich zehn Euro mehr verlangen als bisher. Grund ist ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts.
Weiterlesen »