Was die Wenigsten nachvollziehen können hat Lucas Mahias getan: Statt mit Yamaha in die Superbike-WM 2019 aufzusteigen, wechselte der Franzose zu Kawasaki und bleibt der Supersport-WM treu.
Was die Wenigsten nachvollziehen können hat Lucas Mahias getan: Statt mit Yamaha in die Superbike-WM 2019 aufzusteigen, wechselte der Franzose zu Kawasaki und bleibt der Supersport -WM treu.Mit GRT Yamaha gewann Lucas Mahias die Supersport -WM 2017, vergangene Saison wurde er Vizeweltmeister.
Finanziell, aber auch sportlich, war das Kawasaki-Angebot für Mahias attraktiver. «Ich wollte mit Yamaha Superbike fahren, aber es lief nicht alles so, wie ich es wollte. Das Angebot gefiel mir in technischen und finanziellen Belangen nicht. Daher war es für mich nicht möglich, unter diesen Bedingungen zu fahren», erklärte Mahias bei Paddock-GP. «Ich wusste, dass es immer noch Kawasaki im Supersport gab. Ich wollte aber Werksfahrer bleiben, das ist ein Vorteil.
Dass homologierte ZX6-R bereits von 2009 stammt, ist für Mahias kein Nachteil. «Ich hörte, dass für 2020 ein neues Modell in Planung ist, 2019 werden wir aber noch mit dem alten Modell fahren», erzählte der fünffache Supersport-Sieger. «Es wird daher keine bösen Überraschungen geben. Das Bike ist bereit, es muss nicht mehr in alle Richtungen entwickelt werden – das wurde im Laufe der vergangenen Jahre erledigt.
Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lucas Mahias: «Moto2 eine gute Schule für Supersport»Anfang Oktober veröffentlichte SPEEDWEEK.com exklusiv Yamahas Pläne für die Supersport-WM. 2016 wird das Team MG Competition mit Lucas Mahias und Louis Rossi antreten.
Weiterlesen »
Warum Michael vd Mark (Yamaha) mit P5 zufrieden warIm zweiten Superbike-Lauf in Laguna Seca sahen wir den Michael van der Mark, der bei den letzten beiden Meetings zwei Laufsiege und einen zweiten Rang holte. «Mit Platz 5 kann ich zufrieden sein», sagte der Yamaha-Pilot.
Weiterlesen »
Warum Nürnberg ein Lieblingsgegner für den HSV ist – und warum Baumgart warntBei den Gastspielen in Freiburg (Pokal) und Elversberg setzte es für den HSV zuletzt zwei Niederlagen in Serie. Für Steffen Baumgart kein Grund zur Sorge.
Weiterlesen »
Lin Jarvis: Ziel Fahrer-, Team- & KonstrukteurstitelIm Rahmen der Yamaha-Teampräsentation in Madrid verrieten Yamaha-Sportdirektor Lin Jarvis, Yamaha-MotoGP-Projektleiter Kouichi Tsuji und Teammanager Massimo Meregalli, was sie sich 2017 erhoffen.
Weiterlesen »
Lucas Mahias (Kawasaki/3.): «Wie ein Sieg für mich!»Der deutliche Aufwärtstrend bei Lucas Mahias setzte sich auch beim siebten Lauf der Supersport-WM in Misano fort. Der Kawasaki-Pilot holte die Pole-Position und beendete das Rennen auf dem respektablen dritten Platz.
Weiterlesen »
Donald Trump: Warum wir alle ihn einen Faschisten nennen solltenDonald Trump wird von Tag für Tag radikaler. Ex-General Mark Milley warnt nun vor dem 'Faschisten durch und durch'. Zeit, die Sache beim Namen zu nennen.
Weiterlesen »