Quark hilft tatsächlich bei Sonnenbrand – aber warum sollte man lieber darauf verzichten, Sonnencreme aus dem letzten Urlaub zu verwenden? Apotheker aus dem Kreis Kleve klären über fünf Mythen zum Sonnenschutz auf.
Quark hilft tatsächlich bei Sonnenbrand – aber warum sollte man lieber darauf verzichten, Sonnencreme aus dem letzten Urlaub zu verwenden? Apotheker aus dem Kreis Kleve klären über fünf Mythen zum Sonnenschutz auf., Sonne, Strand und Meer. Das klingt nach einem perfekten Urlaubstag irgendwo im schönen Süden. Aber was sagt unsere Haut dazu? Die richtigen Antworten auf diese Frage geben die Apothekenteams im Kreis.
„Diese Einschätzung ist falsch“, sagt Ulrich Schlotmann, Pressesprecher der Apotheken im Kreis Kleve. „Wolken lassen bis zu 90 Prozent der UV-Strahlen durch. Wie stark die Sonnenstrahlen tatsächlich sind, lässt sich am sogenannten UV-Index ablesen, den beispielsweise der Deutsche Wetterdienst bekannt gibt. Der UV-Index gibt den jeweils erwarteten Tagesspitzenwert der sonnenbrandwirksamen UV-Strahlung am Boden an“, sagt Schlotmann.
Für eine persönliche Beratung in Kombination mit einer professionellen Hautanalyse zur Ermittlung des individuell am besten geeigneten Sonnenschutzmittels sowie für alle Fragen rund um das Thema „Haut und Sonnenschutz“ stehen die Apothekenteams im Kreis Kleve insbesondere in den Sommermonaten zur Verfügung.
Eine Umfrage zeigt die Dringlichkeit des Themas: Knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland hatten in den vergangenen zwölf Monaten einen Sonnenbrand. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des Bundesamts für Strahlenschutz. Am wenigsten achtsam sind demnach die 18- bis 34-Jährigen. Unter ihnen litten sogar acht von zehn mindestens ein Mal binnen eines Jahres unter Verbrennungen durch Sonneneinstrahlung.
Dass es doch verhältnismäßig häufig zu Sonnenbrand kommt, könnte daran liegen, dass Sonnenschutz vor allem ein Urlaubsthema ist: 80 Prozent derer, die UV-Schutz nutzen, tun dies während Urlaubsreisen. Zum Vergleich: Bei Ausflügen denken nur 53 Prozent daran, bei öffentlichen Veranstaltungen im Freien sogar nur 43 Prozent.
Haut Sonnenschutz Index Höher Sonnenbrand Wasser Kleve Besten Ulrich Schlotmann Sonne Uvindex Sonnenbrandwirksamen Sonnenstrahlen Sonnencreme Schutz Sonnenschutzmittels Hautanalyse Sonnenschutzgele Sonnenschutzpräparaten Eigenschutzzeit Sonnenschutzcreme Sonnencremes Sonnenschutzmittel Sonnenmilch Hautpflege Lichtschutzfaktor Lichts
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sonnencreme 2023 im Test: Das besten Produkte für den UrlaubSonnencremes gibt es von vielen Marken, welche Produkte sind gut?
Weiterlesen »
Sonnencreme und Co.: Warum UV-Schutz auch jetzt schon wichtig istDer Frühling kommt – und mit ihm die ersten sonnigen Tage seit Monaten. Doch auch, wenn es jetzt noch nicht warm ist, sollte man seine Haut vor der Sonne schützen. Wir erklären, warum.
Weiterlesen »
5 Dinge, die wir nur im Urlaub machen – warum eigentlich?Jetzt ausgeschlafen und ohne Handy an den Strand gehen – bei der Vorstellung kommt sofort Fernweh auf. Kein Strand in Sicht? Für eine Auszeit wie im Urlau...
Weiterlesen »
Sehnsuchtsziel Mittelmeer: Warum wir im Urlaub immer wieder in den Süden fahrenWas lockt uns in den Sommerferien ans Mittelmeer? Wer glaubt, es seien das Klima, das Essen und die Kulturdenkmäler, der irrt.
Weiterlesen »
Leisure Sickness: Warum wir ausgerechnet im Urlaub krank werdenAls Leisure Sickness bezeichnen es Forschende, wenn wir ausgerechnet in unseren Ferien krank werden. So können wir vorbeugen.
Weiterlesen »
RTL-Royal-Experte Michael Begasse: Warum Warum König Felipes Zukunft in Spanien düster sein könnteAm 19. Juni 2014 löste König Felipe VI. seinen Vater Juan Carlos ab und wurde zu Spaniens neuem König. Jetzt feiert er sein zehntes Thronjubiläum. Doch laut RTL-Royal-Experte Michael Begasse könnte seine Zukunft ähnlich düster werden, wie sein Start in die Monarchie.
Weiterlesen »