Warum Russlands Winteroffensive wenig erreicht
ist inzwischen eindeutig zum Stillstand gekommen, ohne größere Ergebnisse zu erzielen. Die Gründe für das Scheitern Russlands sind vielfältig.Erstens fehlte der Offensive offensichtlich ein klarer Schwerpunkt. Die russischen Streitkräfte versuchten im Grunde, entlang der gesamten Frontlinie anzugreifen: in Richtung Kupjansk und entlang der Svatove-Kreminna-Linie an der Luhansk-Front, in der Region Donezk in Richtung, Avdiivka und sogar Vuhledar im Süden.
Während der Chef der Söldnertruppe Wagner, Prigoschin, sagt, Russland habe Bachmut erobert, erklärt das ukrainische Militär, die Stadt weiter zu verteidigen.Der Grund für die mangelnde Konzentration ist höchstwahrscheinlich auf den politischen Druck des Kremls zurückzuführen.
In Vuhledar wurden die angreifenden russischen Truppen durch ukrainische Artillerie und Minenfelder dezimiert; offenbar wurden die vorrückenden russischen Truppen kaum darin geschult, wie man einem verminten Gebiet begegnen kann. Außerdem gelang es Russland weder die mobilisierten Reservisten noch die in dieBrüche in der russischen Kommandostruktur
Drittens wurde die russische Offensive durch eine Reihe von Führungswechseln beeinträchtigt. General Sergej Surowikin, der bisherige Oberbefehlshaber der russischen Operation in der Ukraine, wurde am 12. Januar, also etwa zwei Wochen vor Beginn der Offensive, durch Generalstabschef ersetzt. Mit anderen Worten: Die Offensive wurde nicht von denjenigen geführt, die sie geplant hatten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Ukraine-Krieg: Warum Russlands Winteroffensive gescheitert istMoskaus Plan, zum Frühling den Donbass unter russische Kontrolle zu stellen, ist nicht aufgegangen. Die Ukrainer bereiten nun eine neue Offensive vor. Erstmals könnte es zu größeren Panzerschlachten im Ukrainekrieg kommen.
Weiterlesen »
Russlands Rückkehr in den Weltsport: Ohne Z zurück auf die MatteTaekwondoins aus Russland und Belarus dürfen bald wieder international kämpfen. Ein Olympiasieger reinigt schon mal seine Social-Media-Accounts.
Weiterlesen »
Chinas Botschafter leugnet plötzlich Unterstützung für Russlands Krieg: „Nichts als Rhetorik“Sind die Beziehungen zwischen Peking und Moskau weniger eng als angenommen? Das hat jedenfalls der chinesische EU-Botschafter Fu Cong angedeutet. Russland China Ukraine UkraineKrieg MAStrackZi
Weiterlesen »
Russlands Krieg in der Ukraine: Stoltenberg sieht in möglichen Waffenlieferungen Chinas „historischen Fehler“Nato-Generalsekretär Stoltenberg hat mögliche Waffenlieferungen Chinas an Russland für den Angriffskrieg in der Ukraine als „historischen Fehler“ bezeichnet. Mehr dazu im Newsblog.
Weiterlesen »
Rückkehr Russlands in den Weltsport: Akademisch-olympisches GefechtDie Rückkehr Russlands in den Weltsport führt zur Debatte über den Wert der olympischen Charta. Kaum einer glaubt an die Symbole des IOC, doch sie wirken.
Weiterlesen »
Warum man den Schwamm nicht in der Mikrowelle reinigen sollSie sollen die Arbeitsfläche in der Küche oder das Geschirr sauber bekommen. Doch Lappen und Schwämme entwickeln sich selbst schnell zu Keimschleudern. Wie reinigt man sie am besten?
Weiterlesen »