Die Inflationsrate in Deutschland ist auf dem niedrigsten Stand seit März 2021. Aber bei manchen Produkten steigen die Preise sogar. Bei welchen das der Fall ist und warum es diese Steigerungen gibt.
Die Inflationsrate in Deutschland ist auf dem niedrigsten Stand seit März 2021. Aber bei manchen Produkten steigen die Preise sogar. Bei welchen das der Fall ist und warum es diese Steigerungen gibt.
Die Zahlen, die das Statistische Bundesamt am Dienstag veröffentlicht hat, könnten Verbraucher durchatmen lassen. Die Inflationsrate lag bundesweit im August bei 1,9 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat und damit erstmals seit drei Jahren wieder unter der Zwei-Prozent-Marke. Deren Erreichen wird am Donnerstag für die Europäische Zentralbank vermutlich ein Grund sein, zum zweiten Mal in Folge die Zinsen zu senken.
Übrigens: Dass Zitrusfrüchte derzeit billiger als zu anderen Zeiten sind, liegt nach Einschätzung von Els an zwei Punkten: „Gerade bei Zitronen war die Lieferfähigkeit Spaniens in dieser Saison außergewöhnlich hoch. Die Nachfrage ist dagegen saisonüblich schwach.“ Im Sommer ist eben doch eher Beerenobst angesagt, während Orangen, Mandarinen, Grapefruit und Zitronen verstärkt im Winter gekauft werden.
Viele Unternehmen versuchen, gestiegene Personalkosten an ihre Kunden weiterzureichen. „In arbeitsintensiven Bereichen ist das Risiko von Preissteigerungen unter ansonsten gleichbleibenden Bedingungen am größten“ sagt Els. Das gilt beispielsweise für Erntehelfer, denen ihre Arbeitgeber natürlich den
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Gut sehen im Alter: Frischluft, Sonnenbrille und Olivenöl halten die Augen jungDie Augen sind unser wichtigstes Sinnesorgan und ein sensibles Gebilde. Scharfsichtig bleiben sie nur, wenn man ihnen Abwechslung bietet, sie nicht überanstrengt und mit den richtigen Nährstoffen versorgt. Dann lässt sich die Alterung hinauszögern und die Sehkraft erhalten.
Weiterlesen »
Faeser kürzt die Messer – warum eigentlich nicht die Migration?Sechs Zentimeter weniger Klinge: Bundesinnenministerin Nancy Faeser will das Waffenrecht verschärfen. Schön und gut, aber mit einer solchen Symbolpolitik ist es längst nicht getan.
Weiterlesen »
Analyst: Warum morgen die Angst an die Märkte zurückkehren könnteCPI-Daten könnten am Mittwoch Marktschwankungen auslösen, warnt BofA-Analyst Kwon.
Weiterlesen »
Faeser kürzt die Messer – warum eigentlich nicht die Migration?Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat eine Verschärfung des Waffenrechts angekündigt, die ein Messerverbot umfasst. Künftig sollen Messer in der Öffentlichkeit nur noch eine Klingenlänge von maximal sechs Zentimetern haben dürfen.
Weiterlesen »