Die Täter haben trotz eindringlicher Warnungen immer wieder Erfolg. Unlängst hat es eine 73-jährige Ratingerin getroffen, die von Unbekannten per Schockanruf so massiv unter Druck gesetzt wurde, dass sie einen fünfstelligen Geldbetrag abhob und einer Täterin übergab. Leider kein Einzelfall.
Die Täter haben trotz eindringlicher Warnungen immer wieder Erfolg. Unlängst hat es eine 73-jährige Ratingerin getroffen, die von Unbekannte n per Schockanruf so massiv unter Druck gesetzt wurde, dass sie einen fünfstelligen Geldbetrag abhob und einer Täterin übergab. Leider kein Einzelfall.. Am vergangenen Mittwoch wurde eine 87-jährige Seniorin Opfer eines Schockanrufs. Unbekannte Tatverdächtige betrogen sie um einen geringen vierstelligen Bargeldbetrag.
Der Fall zeigt: Die Täter haben trotz eindringlicher Warnungen immer wieder Erfolg. Unlängst hat es eine 73-jährige Ratingerin getroffen, die von Unbekannten per Schockanruf so massiv unter Druck gesetzt wurde, dass sie einen fünfstelligen Geldbetrag abhob und einer Täterin übergab. Leider kein Einzelfall. Im Gegenteil: Es ist ein wachsendes Problemfeld.
Wie zum Beispiel eine regelmäßige Besucherin des Mehrgenerationentreffs Tiefenbroich. Das Perfide an dem Anruf, den sie erhielt, war, dass der Betrüger auf irgendeinem Weg persönliche Daten ausgespäht hatte. Das ist genau das, was die Polizei in solchen Fällen empfiehlt, denn viele der sogenannten Schockanrufer können sehr überzeugend sein. Das wurde zum Beispiel einer 92-jährigen Ratingerin zum Verhängnis. Diese wurde von einer angeblichen Polizeibeamtin angerufen, die behauptete, dass die Tochter der alten Dame einen Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Fahrradfahrer verursacht habe.
Hilden Unbekannte Sohn Anruferin Kaution Betrogen Betrüger Angerufen Druck Hildenerin Senior Betrug Betrugsmasche Anrufer Anruf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schockanrufe: Wie die Bankangestellte Petra S. einen Enkeltrick vereitelteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Trotz Gefahren für Wirtschaft: Warum die Schüsse auf Trump die Märkte kaltlassenWährend Politik und Gesellschaft mit Entsetzen auf das gescheiterte Attentat auf Donald Trump reagieren, sind an den Börsen kaum Ausschläge zu erkennen. Woran das liegt und welche wirtschaftlichen Folgen ein Wahlsieg des Republikaners hätte, erklärt Marktexperte David Wehner im Interview mit ntv.de.
Weiterlesen »
Warum die CDU in Potsdam-Mittelmark stärker ist als die AfDFast überall in Brandenburg ist die AfD bei den Kreistagswahlen stärkste Kraft geworden. Die einzige Ausnahme ist der Landkreis Potsdam-Mittelmark. Hier liegt die CDU deutlich vor der AfD. Welche Gründe gibt es? Von Jacqueline Piwon
Weiterlesen »
Die spannendsten Fakten der Urzeit: Warum waren die Saurier so groß?Berlin - Fast wöchentlich gibt es neue Meldungen von Dinosaurier-Funden weltweit. Erst jüngst entdeckte eine Studentin das gut erhaltene Fossil eines Rie...
Weiterlesen »
Starklar für die Rallye: Warum diese Silber-Aktie bald durch die Decke gehen könnteSilvercorp Metals profitiert vom Silberpreisanstieg mit starken Finanzen und Wachstumsplänen, bietet über 50% Kurschance.
Weiterlesen »
Die Uran-Renaissance - Warum Uran-Unternehmen jetzt die Gewinner der Zukunft sind!22.06.2024 - Uran erlebt ein fulminantes Comeback! Mit steigender Nachfrage nach sauberer Energie und geopolitischen Spannungen rücken Uran-Unternehmen ins Rampenlicht und versprechen immense Profite.
Weiterlesen »