Warum sich das Wasser der Weser in Bremen und Achim braun färbt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warum sich das Wasser der Weser in Bremen und Achim braun färbt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 62%

Die Auswirkungen des Starkregens am 1. August in Nordhessen machen sich aktuell in Bremen und Niedersachsen bemerkbar. Ausgespülte Erde hat das Wasser der ...

Die Auswirkungen des Starkregens am 1. August in Nordhessen machen sich aktuell in Bremen und Niedersachsen bemerkbar. Ausgespülte Erde hat das Wasser der Weser braun gefärbt.Der Unterschied – zwischen dem der Weser und den Gewässern daneben – ist nicht zu übersehen. Sedimente und Abschwemmungen haben das Flusswasser braun gefärbt.Eine braune Flut fließt derzeit die Weser herab und hat am Dienstagnachmittag Achim erreicht und zog weiter in Richtung Bremen.

Antworten liefert Heiner Harting, Leiter des Geschäftsbereichs Wasserwirtschaft im Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz mit Sitz in Verden. Es handelt sich Schlamm und Erde, die durch die extremen Niederschläge nördlich von Kassel am 1. August ausgespült worden waren. Harting spricht von"Sedimenten und Abschwemmungen"."Das Phänomen kennen wir auch von Hochwassern", sagt er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum sich das Wasser der Weser in Achim und Bremen braun färbtWarum sich das Wasser der Weser in Achim und Bremen braun färbtDie Auswirkungen des Starkregens am 1. August in Nordhessen machen sich aktuell in Bremen und Niedersachsen bemerkbar. Ausgespülte Erde hat das Wasser der ...
Weiterlesen »

Bremen: Kulturprojekt an der Weser bleibt erhaltenBremen: Kulturprojekt an der Weser bleibt erhaltenDas Kulturprojekt 'Komplette Palette' erhält Förderung: 100.000 Euro für 2024 und 2025 sichern die Zukunft der Palette in Hemelingen. Und sie ist nicht das ...
Weiterlesen »

Warum der Weser-Radweg so beliebt istWarum der Weser-Radweg so beliebt istZahlen, Daten und Fakten: Deutschlands beliebtester Radfernweg wurde untersucht. Vom Alter der Radelnden über die Distanzen bis hin zu ihrer Motivation.
Weiterlesen »

Bauarbeiter werden Wasser-Artisten: Bounce Day in BremenBauarbeiter werden Wasser-Artisten: Bounce Day in BremenVom Bauarbeiter zum Wasser-Artisten: Beim Bounce Day im Stadionbad Bremen zeigen sich die Artisten des 'Aqua Circus' in voller Arbeitsmontur. Das steckt an: ...
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Nach Volkszählung: rund 167 Millionen Euro mehr für BremenNiedersachsen & Bremen: Nach Volkszählung: rund 167 Millionen Euro mehr für BremenDie kürzliche Korrektur der Bevölkerungszahlen ist für das klamme Bremen erfreulich. Das kleinste Bundesland bekommt unerwartet jede Menge Geld.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Durchwachsene Freibadsaison in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Durchwachsene Freibadsaison in Niedersachsen und BremenDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigt sich bisher von seiner wechselhaften Seite. Das merken auch die Betreiber der Freibäder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:51:25