Warum sind europäische Batterien teuer und bieten niedrige Reichweiten? Ein Forscher erklärt.

Wirtschaft Nachrichten

Warum sind europäische Batterien teuer und bieten niedrige Reichweiten? Ein Forscher erklärt.
BatterienElektroautosVolkswagen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 74%

Europäische Batterien bieten geringe Reichweiten und sind teuer, was zu Problemen bei deutschen Elektrofahrzeugen führt. Ein Forscher erklärt, warum China in dieser Hinsicht voraus ist. Europäische Firmen sind hoch verschuldet oder können nicht kostengünstig produzieren.

Europäische Batterien bieten derzeit niedrige Reichweiten und sind sehr kostspielig. Dieses Problem wird von einem Forscher analysiert, der erklärt, warum China in dieser Hinsicht voraus ist. Deutsche Elektroautos sind teuer und haben eine begrenzte Reichweite, hauptsächlich aufgrund der veralteten und teuren Batterien . Mehrere Milliarden Euro wurden investiert, um eine eigene europäische Batterieproduktion aufzubauen.

Trotzdem sind die Firmen, die diese batterien entwickeln sollen, hoch verschuldet oder können nicht in ausreichender Stückzahl kostengünstig liefern. Auch der deutsche Autohersteller Volkswagen, obwohl immer noch der größte Autohersteller der Welt, muss sich mit starken Schwierigkeiten in den Verbrennungsmotoren-Branchen auseinandersetzen, während chinesische Elektroautohersteller wie BYD und MG mit günstigen Produkten immer stärker auf den Markt drängen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Batterien Elektroautos Volkswagen China BYD MG EU Technologie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegDerby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »

Prozess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchProzess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

„Es ist ein Schatz“: Forscher finden Wrack einer legendären Galeone„Es ist ein Schatz“: Forscher finden Wrack einer legendären GaleoneEin archäologischer Fund im Indischen Ozean begeistert Forscher. Ein Schiffswrack könnte bedeutende Hinweise auf die Zivilisationsgeschichte bringen.
Weiterlesen »

Uralt-Ozean auf dem Mars: Rover findet neue Hinweise - aber ein Forscher widersprichtUralt-Ozean auf dem Mars: Rover findet neue Hinweise - aber ein Forscher widersprichtDie Analyse der von dem chinesischen Rover Zhurong in den vergangenen Jahren gesammelten Daten soll neue Hinweise dafür liefern, dass es vor Milliarden Jahren einen riesigen Mars-Ozean gegeben hat. Warum
Weiterlesen »

Forscher machen verblüffende Entdeckung im All - ein Detail überrascht sie besondersForscher machen verblüffende Entdeckung im All - ein Detail überrascht sie besondersIm Sternbild Stier entdecken Forscher einen neuen Stern, der bereits von einem Planeten in Jupitergröße umrundet wird. Ein Detail des rund 522 Lichtjahre von uns entfernten 'TIDYE-1' verblüfft die Entdecker besonders.
Weiterlesen »

Extreme Hitze-Hotspots stellen Forscher vor ein RätselExtreme Hitze-Hotspots stellen Forscher vor ein RätselZu extrem für die Klimamodelle: Auf der Erde gibt es immer mehr unvorhergesehene Hitze-Hotspots – auch Deutschland gehört dazu, wie eine Studie enthüllt. Die Ursachen sind jedoch bisher unklar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:27:23