Warum werden manche Umweltzonen wieder abgeschafft?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warum werden manche Umweltzonen wieder abgeschafft?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Immer mehr Städte schaffen ihre Umweltzonen ab. Aber warum? Konnte die Umweltplakette am Auto seit ihrer Einführung genug zu einer besseren Luft beitragen?

Die Feinstaubbelastung ist – unter anderem – durch die Einführung der Umweltzonen messbar gesunken. Die Grenzwerten für Stickstoffdioxid werden dagegen teilweise immer noch gerissen.

Nach der Auflösung einer Umweltzone dürfen wieder Fahrzeuge schlechterer Schadstoffgruppen in die Innenstädte einfahren. Theoretisch könnten dann die durchschnittlich gemessenen Grenzwerte für Feinstaub und Stickstoffdioxid an den betreffenden Orten wieder ansteigen. Die Folge: schlechtere Luft.

Für die kleineren Partikel PM 2,5 gilt seit dem 1. Januar 2015 der verbindliche Grenzwert von 25 Mikrogramm pro Kubikmeter im JahresmittelEin Jahresmittelwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter darf nicht überschritten werden Zudem sieht der Fachmann im Instrument der Umweltzone eine nur sehr punktuelle Maßnahme, die für eine optimale Reinhaltung der Luft gar nicht geeignet sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Murphys Gesetz: Warum man immer an der langsamsten Kasse stehtMurphys Gesetz: Warum man immer an der langsamsten Kasse stehtMurphys Gesetz zufolge findet man sich an der Supermarktkasse immer in der langsamsten Schlange wieder. Aber warum ist das so?
Weiterlesen »

Streik bei Bahn, Flughafen & Co.: Warum es immer mehr Streiks gibt & was dagegen hilft​Streik bei Bahn, Flughafen & Co.: Warum es immer mehr Streiks gibt & was dagegen hilft​Lokführer, Boden- und Bahnpersonal, Arzthelferinnen: Fast täglich wurde in den letzten Wochen gestreikt, Millionen Bürger leiden darunter. 2024 wird besonders konfliktreich. Welche Grenzen das Streikrecht hat und was Zwangsschlichtungen bringen können.
Weiterlesen »

Immer gut informiert: Warum Nachrichten so wichtig sindImmer gut informiert: Warum Nachrichten so wichtig sindEs stimmt, Nachrichten sind oft schlechte Nachrichten: Klimawandel und Kriege, Missbrauch und Gewalt, Viren und Naturkatastrophen, Preisexplosionen und Firmenpleiten. Doch abwenden ist keine gute Idee. Es kommt auf den richtigen Umgang mit Nachrichten an.
Weiterlesen »

Drogenhandel und Vandalismus: Das sind die gefährlichsten Städte EuropasDrogenhandel und Vandalismus: Das sind die gefährlichsten Städte EuropasWo Kriminalität, Gewalt und Korruption herrschen, fühlen sich viele Menschen nicht sicher. Die Datenbank Numbeo hat jetzt ein Ranking der gefährlichsten Städte Europas veröffentlicht.
Weiterlesen »

Sehnsucht nach Natur: Schriftsteller John Lewis-Stempel über zubetonierte StädteSehnsucht nach Natur: Schriftsteller John Lewis-Stempel über zubetonierte StädteEin Gespräch mit dem Schriftsteller John Lewis-Stempel über zubetonierte Städte, Nachtspaziergänge und dreckige Hände.
Weiterlesen »

Stimmen zum Tod von René Pollesch: „Ich werde Dich immer lieben“Stimmen zum Tod von René Pollesch: „Ich werde Dich immer lieben“Freunde nehmen Abschied von René Pollesch. Der einer ganzen Generation von Künstlern ermöglicht hat, wieder ans Theater zu glauben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:40:55