Mit dem Putin-Freund Gerhard Schröder will Olaf Scholz nichts zu tun haben. Aber angesichts der derzeitigen Flutkatastrophe versucht der Kanzler „den Schröder zu machen“. Glaubwürdig ist das nicht.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Bundeskanzler Olaf Scholz und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gehen in Gummistiefeln bei einer Ortsbesichtigung im vom Hochwasser betroffenen oberbayerischen Reichertshofen.Mit dem Putin-Freund Gerhard Schröder will Olaf Scholz nichts zu tun haben. Aber angesichts der derzeitigen Flutkatastrophe versucht der Kanzler „den Schröder zu machen“.
Nicht wenige Wahlkampfbeobachter führten es auf Schröders Gummistiefel-Auftritt zurück, dass er die Bundestagswahl ein paar Wochen später knapp gewonnen hat. Allerdings half ihm auch sein Gegenkandidat Edmund Stoiber . Das Wasser aufhalten kann der Kanzler natürlich nicht. Ob seine Versicherung, die „akute Hilfe“ werde „im besten Sinne geschehen“, die um Hab und Gut gebrachten Menschen wirklich getröstet hat, darf bezweifelt werden. Manche FlutopferWirtschaftsminister Robert Habeck reiste ebenfalls ins oberbayerische Hochwassergebiet. Dort verkündete er in Reichertshofen, die Nachricht vom Tod eines Feuerwehrmanns habe ihn „aus den Gummistiefeln“ gehauen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gaza-Nord: Warum Israels Armee der Hamas immer noch nicht Herr wirdDie Rafah-Invasion sollte die letzte große Militäraktion dieses Kriegs in Gaza werden. Stattdessen fordert eine wiedererstarkte Hamas Israels Truppen nun ...
Weiterlesen »
SPD-Oldie Müntefering bei Markus Lanz: Scholz hui, Schröder pfui!Die SPD 2024: Dem jetzigen Kanzler einen Ritterschlag, dem früheren einen Tritt! Ex-Vizekanzler Franz Müntefering (84, SPD) hat bei Markus Lanz (55) scha...
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaftskrise: Olaf Scholz sollte bei Gerhard Schröder anrufenDie Wirtschaftsweisen rechnen für 2024 nur noch mit einem Wachstum von 0,2 Prozent – eine Ohrfeige für die Wirtschaftspolitik der Ampel. Deutschland ist ein Sanierungsfall.
Weiterlesen »
Gast am Stammtisch: Warum verklagen Sie jetzt Gene Haas, Herr Steiner?Prominenter Gast am Formel-1-Stammtisch: Am Montag können Kanalmitglieder auf YouTube mit Günther Steiner sprechen und ihm selbst via Zoom Fragen stellen
Weiterlesen »
Warum diese Allee in Löhne ein ganz besonderer Ort ist - und warum das fast niemand weißNur wer sich auskennt weiß, dass die Straße „In der Heide“ ein ganz besonderer Ort ist. Jetzt soll ein Schild dafür sorgen, dass darüber informiert wird.
Weiterlesen »
Ein Detail zeigt, warum Opfer so wenig von Scholz' und Söders Flutbesuch haltenBei einem Besuch im überfluteten Reichertshofen zeigen Bundeskanzler Scholz und Bayerns Ministerpräsident Söder Mitgefühl und versprechen Unterstützung. Doch Anwohner des Hochwasserdorfs zeigen sich enttäuscht.
Weiterlesen »