„Alles kann – nichts läuft“, sagt Juliane Burghardt. Im Interview erklärt die Psychologin die Ursachen – und warum mehr Sex nicht automatisch glücklich macht.
Frau Burghardt, die Menschen haben heute weniger Sex als vor 15 Jahren. Zu diesem Schluss kommen Sie nach der Auswertung von Studien zum menschlichen Paarungsverhalten. Wie oft haben wir denn heute im Durchschnitt Sex?
Natürlich gibt es mehr als Gene. Es spielt sicher auch eine Rolle, dass wir in unserer Gesellschaft den Männern eher erlauben, Lust zu artikulieren. Nichtsdestotrotz hat unser Sexualverhalten eine starke biologische Komponente. Wenn Sie ein heterosexueller Mann sind und einen weiblichen Hintern sehen, dann macht Sie das – platt gesagt – geil. Das muss man Ihnen nicht beibringen.
Den gravierendsten Grund für den Rückgang sehen Sie in einem veränderten Verhalten der Frauen, die heute seltener Sex zulassen, weil sie sich weniger dazu verpflichtet fühlen. Ist die rückläufige Tendenz dann nicht eher eine gute Entwicklung? Drei Viertel der befragten Männer haben ein größeres Verlangen als Frauen, sagt Burghardt. Auffällig sei auch, dass Frauen in längeren Partnerschaften meist die Lust verlieren, Männer hingegen selten.Nein? Sie schreiben doch, die würden immer härter, hätten immer weniger Handlung und würden unsere Vorstellung von Sex auch dann prägen, wenn wir wüssten, dass sie unrealistisch sind.
Sex hat sicher auch immer mit Grenzüberschreitung zu tun. Allein schon, weil Körper in Körper eindringen. Was Machtspiele angeht? Möglich. Wir sehen ja auch, dass BDSM durch „50 Shades of Grey“ zum Massenphänomen geworden ist und „Babysitter“ oder „Professor“ zu den meistgesuchten Stichwörtern auf Pornoseiten gehören.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Mehr denn je“: Prinz Harry will seine Beziehung zu den Royals rettenPrinz Harry will seiner Familie zur Seite in diesen schweren Stunden stehen. Nach dem Trubel der letzten Monate, will sich der Exil-Royal endlich mit seiner Familie vertragen und seine Hilfe anbieten.
Weiterlesen »
Beziehung ohne Sex: Wie lange kann das eigentlich gut gehen - das sind die Antworten?Früher oder später kommt jedes Paar mal an einen Punkt, an dem es die Beziehung anzweifelt. Doch woran erkennt man, dass es nicht nur ein kleiner Durchhänger ist und man einander besser loslassen sollte?
Weiterlesen »
Glückliche Beziehung aber seit 2 Jahren keinen Sex mehr: Was kann ich tun?Anruferin Claudia lebt mit ihrem Partner in einer glücklichen Beziehung. Doch seit zwei Jahren haben sie keinen Sex mehr.
Weiterlesen »
Kein Sex in der Beziehung: Wie man damit umgehen kannEin Paar erzählt, wie sie mit fehlender Lust umgehen und was ihre Partnerschaft außer Sex ausmacht
Weiterlesen »
Flaute in der Beziehung: Wie die Lust auf Sex und den Partner wiederkommtSexflaute. Lustlosigkeit. Das sind die häufigsten Probleme in Partnerschaften. Therapeutin Julia Henchen weiß, woran das liegt und was man dagegen tun kann.
Weiterlesen »
Glückliche Beziehung aber seit 2 Jahren keinen Sex mehr: Was kann ich tun?Anruferin Claudia lebt mit ihrem Partner in einer glücklichen Beziehung. Doch seit zwei Jahren haben sie keinen Sex mehr.
Weiterlesen »