Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte hinter dem Wahltag des US-Präsidenten. Es wird erklärt, warum der Wahltermin auf den Dienstag nach dem ersten Montag im November fiel und welche Gründe für diese Entscheidung ausschlaggebend waren.
Nicht am Tag des Herren, nach der Ernte, aber vor dem Winter: Vor 180 Jahren hat der US-Kongress per Ausschlussverfahren festgelegt, wann der Präsident gewählt werden soll.an einem Dienstag. Genauer: am Dienstag nach dem ersten Montag im November. Seit 180 Jahren halten sich die Amerikaner an diesen strikten wie verlässlichen Zeitplan. Nur: Warum fällt die Abstimmung über die Präsidentschaft auf diesen ungewöhnlichen Termin ?das Datum festgelegt.
Nach einem Krankenhausaufenthalt wirkt der republikanische Vizepräsident Nixon alt und müde. Er schwitzt im heißen Scheinwerferlicht – ein scharfer Kontrast zu dem jungen, gut aussehenden Senator Kennedy, der Make-up trägt. Für die rund 70 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen zählt am Ende mehr, was sie sehen, als was sie hören.Der Wahltag hat es mittlerweile sogar zum stehenden Begriff im Nachrichtensprech gebracht: als "Super Tuesday".
Vorwahl-Dienstage und Wahl-Dienstage gibt es übrigens alle zwei Jahre. Denn die Amerikaner müssen alle 24 Monaten an die Urnen. Dann werden sowohl sämtliche Abgeordnete des Repräsentantenhauses neu bestimmt, als auch rund ein Drittel aller Senatssitze. So auch dieses Jahr wieder. Dazu wählen elf Bundesstaaten noch ihre lokalen Regierungen neu.
US-Wahlen Präsident Wahltag Geschichte Termin Politik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prinzessin Kates Video: Warum dieser private Film so schön istNoch nie haben Prinz William und Prinzessin Kate einen solchen privaten Einblick in ihre Familie gegeben. Wie schön!
Weiterlesen »
Einer der besten der Welt: Warum dieser geniale ETF auch zukünftig an allen vorbeiziehen wirdTop-ETF im Halbleitersektor mit 190% Wachstum in 5 Jahren; hohe Zukunftschancen in der digitalen Welt.
Weiterlesen »
Goldrekord: Gold bricht wieder Rekorde: Warum dieser dritte Anstieg anders ist und wie man profitieren kannAnzeige / WerbungWährend die Mainstream-Medien sich über Technologieaktien versteifen, formt sich eine seismische Veränderung still und heimlich, die das globale Finanzsystem neu gestaltet.Willkommen zurück
Weiterlesen »
Warum dieser OWL-Politiker aus Frust acht Stunden mit dem Rad nach Düsseldorf fährtDer SPD-Landtagsabgeordnete Christian Obrok aus Herford hat sich zu einer ungewöhnlichen Aktion aufgemacht – und fühlt sich danach nahezu euphorisiert.
Weiterlesen »
Revolutionäre Chance: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, Silber in Form dieser Aktie zu kaufen!15.09.2024 - Über dem Silbermarkt scheint strahlend hell die Sonne. Werden jetzt Kurse um 32,- USD überschritten, dürfte der Preis schnell Richtung 40,- und 45,- USD nach oben knallen! Und schießt die Silber-Aktien „TO THE MOON“!
Weiterlesen »
Magdeburger Höhenflug: Warum dieser FCM-Profi immer wertvoller wirdDer Sieg beim 1. FC Köln hat eines noch einmal deutlich bewiesen, welcher Profi des 1. FC Magdeburg im Moment ein wichtiger Faktor in der 2. Liga ist.
Weiterlesen »