warum zu Gigi D’Agostino 'Ausländer raus' gesungen wird

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 warum zu Gigi D’Agostino 'Ausländer raus' gesungen wird
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

TN - Rassistische Gesänge

In einem angesagten Sylter Club sind zu Partydrinks ausländerfeindliche Parolen gegrölt worden. Rassistisches Gedankengut sei kein Phänomen sozial Abgehängter, sagen Experten. Das sei aber in vielen Köpfen noch nicht angekommen.Eine junge Frau guckt dabei glückselig mitsingend in die Handykamera, andere schwenken ihre Weingläser, ein Mann deutet mit zwei Fingern im Gesicht ein Hitlerbärtchen an.

Dass sich der mehr als 20 Jahre alten Partyhit offenbar eignet, um neue Inhalte zu transportieren, wissen auch viele Fußballfans. In Stadien wird regelmäßig dazu gegrölt - oft mit passenden Zeilen zum jeweiligen Club. Seine Umnutzung zur ausländerfeindlichen Hass-Hymne ist aber ein relativ neuer Trend, vor allem in den Sozialen Medien.Auch in NRW gab es solche Vorfälle.

Nach Erkenntnissen der Sozialforschung sei eine Anfälligkeit für rechtsextremistisches Gedankengut völlig unabhängig von der sozialen Herkunftsschicht oder dem Bildungsstand, sagt Martin Booms, Professor für Philosophie an der Alanus Hochschule in Bonn. Vielmehr gehe es um eine Frage des Charakters, der inneren Haltung.dahinter stehen.

Das betont auch Philosophieprofessor Booms: Ein wichtiger Faktor dabei seien die schweigend Zuschauenden, die solche Situationen zwar ablehnen, aber nicht darauf reagieren. Auch in der Situation der Sylter Party dürfe man"Habt Ihr Lust, den WDR-Newsroom kennenzulernen? Es gibt jetzt die Chance, den Programmacherinnen und Machern persönlich Eure Fragen zu unseren Nachrichtenangeboten zu stellen. Beim"Mitmischen" im Newsroom am 11. Juni.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Ausländer raus“: Welche Strafen gibt es für rassistische Beleidigungen?„Ausländer raus“: Welche Strafen gibt es für rassistische Beleidigungen?Strafen gegen Rassismus sind im Strafgesetzbuch geregelt und können mit mehrjährigen Freiheitsstrafen sanktioniert werden. Jedoch sind präventive Maßnahmen, Aufklärung und Bildung ebenso wichtig, um eine tolerantere und respektvollere Gesellschaft zu fördern.
Weiterlesen »

Zahl der tatverdächtigen jugendlichen Ausländer auf Rekord-HochZahl der tatverdächtigen jugendlichen Ausländer auf Rekord-HochAm Dienstag will Bundesinnenministerin Nancy Faeser die bundesweite Kriminalstatistik 2023 präsentieren. Schon jetzt liegen FOCUS online die Zahlen vor. Sie zeigen vor allem bei den nichtdeutschen Tatverdächtigen einen starken Anstieg.
Weiterlesen »

FIFA will Handzeichen für rassistische Vorfälle einführenFIFA will Handzeichen für rassistische Vorfälle einführenImmer wieder kommt es im Fußball zu rassistischen Attacken. Der Weltverband kündigt nun ein globales Zeichen an - es soll eine Geste als Signal bei Vorfällen geben.
Weiterlesen »

FIFA will Handzeichen für rassistische Vorfälle einführenFIFA will Handzeichen für rassistische Vorfälle einführenImmer wieder kommt es im Fußball zu rassistischen Attacken. Der Weltverband kündigt nun ein globales Zeichen an - es soll eine Geste als Signal bei Vorfällen geben.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: FIFA verlängert Transferregel für AusländerUkraine-Krieg: FIFA verlängert Transferregel für AusländerAusländische Fußballspieler müssen weiterhin nicht gegen ihren Willen nach Russland oder in die Ukraine zurückkehren.
Weiterlesen »

EU-Wahl in Berlin: So will Senatorin Kiziltepe auch Ausländer an die Urnen holenEU-Wahl in Berlin: So will Senatorin Kiziltepe auch Ausländer an die Urnen holenNoch bis Pfingstsonntag können sich EU-Ausländer eine Teilnahme bei der Wahl sichern. Der Senat wirbt jetzt mit Nachdruck, damit das auch möglichst viele tun.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:08:53