Ein Kneipenwirt zapft in einer Berliner Gaststätte Bier. Das können schon 16-Jährige bestellen.
Der Drogenbeauftragte fordert ein Alkoholverbot für alle unter 18. Gut so – aus medizinischer Sicht. Allerdings trinken die Eltern oft viel mehr.Bier und Wein im Restaurant konsumieren – und tun es auch. Kein Wunder, dass, wie neulich beobachtet, die Mutter im Restaurant einenfür ihren 15-jährigen Sohn bestellen will – und sich nichts dabei denkt, obwohl das Gehirn von Jugendlichen noch in der Entwicklung steckt. Schließlich greift jeder Tropfen Alkohol die Nervenzellen an.
von einer Altersgrenze abschrecken lassen, ist unwahrscheinlich. Eher ist die Gefahr groß, dass sie die legalen Wege verlassen.Sie haben vermutlich einen Ad-Blocker aktiviert. Aus diesem Grund können die Funktionen des Podcast-Players eingeschränkt sein. Bitte deaktivieren Sie den Ad-Blocker, um den Podcast hören zu können.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hat Handy-Nutzung bei Kindern und Jugendlichen Einfluss auf psychische Gesundheit?Ist der Handykonsum schuld am drastischen Anstieg psychischer Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen? Ein US-Sozialpsychologe sieht das so. Warum er Recht haben könnte. Und wie Eltern mit dem Drängen ihrer Kinder umgehen können.
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': Unverzichtbare Helfer - Leitartikel von Carlotta Richter zu pflegenden Kindern und JugendlichenBerlin (ots) - Wer an pflegende Angehörige denkt, hat möglicherweise die Mittfünzigerin vor Augen, die sich um ihre demente Mutter kümmert, oder aber an die Eltern, die ein chronisch krankes Kind pflegen.
Weiterlesen »
Expertin der Herforder Klinik erlebt viele Probleme bei Kindern und JugendlichenProbleme wie Essstörungen oder Gewalterfahrungen kommen immer wieder vor. Diplom-Psychologin Katrin Ramöller kann in Gesprächen Hilfsangebote entwickeln.
Weiterlesen »
Mann entblößt sich vor Jugendlichen und leistet WiderstandKaiserslautern (ots) Ein Busfahrer handelte am Sonntagnachmittag in der Burgstraße gedankenschnell und half der Polizei, einen mutmaßlichen Exh
Weiterlesen »
Mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen : Psychische Leiden zweithäufigster Grund für KlinikbehandlungenDie Zahl der Kinder und Jugendlichen, die wegen psychischer Erkrankungen stationär behandelt werden, hat sich deutlich erhöht. Oft geht es dabei um Depressionen.
Weiterlesen »
Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen, diese Gefahren lauern im NetzDer Branchenverband Bitkom hat die Ergebnisse der diesjährigen Kinder- und Jugendstudie zu deren Mediennutzung veröffentlicht. Welchen Gefahren die jungen User im Netz ausgesetzt sind, welche ihre favorisierten Plattformen sind und was für Bitkom-Präsident Wintergerst eine besonders gute Nachricht ist.
Weiterlesen »