Künstliche Intelligenz übernimmt zunehmend die Personalauswahl. Chatbots führen erste Gespräche, Scoring-KIs bewerten Lebensläufe. Doch die automatische Vorauswahl birgt Tücken.
Künstliche Intelligenz übernimmt zunehmend die Personalauswahl. Chatbots führen erste Gespräche, Scoring-KIs bewerten Lebensläufe. Doch die automatische Vorauswahl birgt Tücken.Menschenähnliche Maschinen sind bloß Spielerei, sagt dagegen Robotik-Experte Stefan Lampa, Chef des Münchner Unternehmens Proglove.
Mit einer Scoring-KI können bestimmte Keywords gesucht und Bewerber automatisch bewertet werden. Diese KI vergleicht ihre Ergebnisse für die verschiedenen Bewerbungen miteinander und nimmt die Einstufung in die verschiedenen Vorauswahl-Kategorien vor. Das Einsortieren in Stufe A, B oder C etwa entscheidet, wer zu einem Gespräch mit dem Personalchef eingeladen wird.
Ein Assessment-Center zielt nicht in erster Linie auf die Prüfung des fachlichen Wissens ab, sondern soll der Ermittlung von Verhaltens- und Persönlichkeitsmerkmalen dienen.
Datenschutz Digitalisierung Künstliche Intelligenz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ringen um deutschen Bewerber: CSU will Olympia 2040 nach Bayern holenMünchen - Im Rennen um eine deutsche Bewerbung für die Olympischen Spiele 2040 fordert die CSU einen Fokus auf Bayern und die Landeshauptstadt München.
Weiterlesen »
Personaler nutzen raffinierten Wasserglas-Test, um Bewerber auszusortierenArbeitgeber nutzen den Wasserglas-Test, um Bewerber subtil zu prüfen. Sie entscheiden dann anhand des Trinkverhaltens, ob sie eine Einstellung vornehmen - oder lieber sein lassen.
Weiterlesen »
Großer Andrang heute in Gütersloh: Entscheidung über Bewerber für Adenauer-NachfolgeBei der CDU fällt heute die Entscheidung, wer sich um die Nachfolge von Landrat Sven-Georg Adenauer bemühen darf. Ein überraschend spannender Dreikampf.
Weiterlesen »
Mit diesen Fremdsprachen punkten Bewerber bei ArbeitgebernFremdsprachen sind im Job unerlässlich, wie eine Auswertung exklusiv für Capital zeigt
Weiterlesen »
Bewerber ruiniert Vorstellungsgespräch in den ersten 5 MinutenEin Bewerber hat sein Vorstellungsgespräch an seiner ersten Stelle in einem Unternehmen ruiniert, weil er das Verhalten der Empfangsdame missachtete. Unbekannt war ihm, dass die Empfangsdame die Personalchefin war und ihn bereits auf seine Fähigkeiten geprüft hatte.
Weiterlesen »
Warum trotz freier Lehrstellen 2.526 Bewerber in OWL leer ausgehenTrotz Rezession klagen viele Unternehmen über Personalnot. Bewerber in OWL haben immer weniger Lehrstellen zur Auswahl. OWL trumpft aber in einem Vergleich auf.
Weiterlesen »