Ampel und Union demonstrieren Entschlossenheit bei Migrationsfragen. Doch der heutige Gipfel im Kanzleramt kann nicht alle Probleme lösen.
es tut sich etwas in der Migrationspolitik - so sieht es Europas wahrscheinlich einflussreichster Migrationsforscher Gerald Knaus. Knaus hat in der Migrationskrise 2015/2016 den EU-Türkei-Deal erfunden, reist rastlos durch die halbe Welt, um pragmatische Ansätze zur Migrationssteuerung zu erforschen und geht beiwie Oppositionsparteien als Berater ein und aus.
Die Länder wollen unbedingt auch über die Zukunft des Deutschland-Tickets reden. Vom Bund fordern sie, wie fürs laufende Jahr, auch für 2024 eine Zusage, mögliche Mehrkosten zur Hälfte zu tragen. Verkehrsminister Wissing will erst Ende 2024 darüber reden, da es bislang keine genauen Berechnungen von Mehrkosten gebe.
Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migrationsgipfel mit Olaf Scholz: Länder wollen mehr Geld und bundesweite Bezahlkarte für FlüchtlingeAm Montag trifft sich der Kanzler mit den Länderchefs. Es geht um das Thema Flüchtlinge. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Heilbronner Stimme' zu MigrationsgipfelPressestimme: 'Heilbronner Stimme' zu Migrationsgipfel
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Handelsblatt' zu MigrationsgipfelDÜSSELDORF (dpa-AFX) - 'Handelsblatt' zu Migrationsgipfel: 'Die Migrationspolitik besitzt die Sprengkraft, das ganze Land zu spalten. Kaum ein Thema hat mehr Potenzial die Koalition zu entzweien und
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Heilbronner Stimme' zu MigrationsgipfelHEILBRONN (dpa-AFX) - 'Heilbronner Stimme' zu Migrationsgipfel: 'Beschleunigte Verfahren und belastbare Rücknahmevereinbarungen mit den Herkunftsländern sind die eine Seite. Die andere ist, Anreize
Weiterlesen »
Migrationsgipfel: Länder und Kommunen fordern mehr UnterstützungBerlin: Vor dem Migrationsgipfel haben Länder und Kommunen den Bund aufgefordert, mehr Geld für die Versorgung von Flüchtlingen bereitzustellen. Sachsen-Anhalts Regierungschef Haseloff sagte, der Bund trage die Verantwortung für die Sicherung der Außengrenzen. Da könne es nicht sein, dass er nur einen Bruchteil der Kosten übernehmen will.
Weiterlesen »
Migrationsgipfel: Länder und Kommunen fordern mehr UnterstützungBerlin: Vor dem Migrationsgipfel haben Länder und Kommunen den Bund aufgefordert, mehr Geld für die Versorgung von Flüchtlingen bereitzustellen. Sachsen-Anhalts Regierungschef Haseloff sagte, der Bund trage die Verantwortung für die Sicherung der Außengrenzen. Da könne es nicht sein, dass er nur einen Bruchteil der Kosten übernehmen will.
Weiterlesen »