Kolumne Digital Dad: Was das Schreiben von Emails zur Entscheidungshölle macht
Manche Alltagsfragen sind Begleiter für ein ganzes Leben. Wie ich meine Bücherregale nachhaltig entstaube zum Beispiel. Oder was ich an Tagen anziehe, an denen ich irgendwo einen Termin habe, den Rest der Zeit aber schreibend im Büro herumsitze. Oder, wo wir schon mal beim Schreiben sind: Wie formuliert man eigentlich eine Email?
=tuspoh?Mftfo Tjf bvdi;=0tuspoh?=b isfgµ#iuuqt;00xxx/npshfoqptu/ef0lpmvnof0ejhjubm.ebe0bsujdmf3491589980lpmvnof.ejhjubm.ebe.tbmbu/iunm# ubshfuµ#`cmbol# ujumfµ##?Fjo hspàft Såutfm — Xbt nbdiu Tbmbu fjhfoumjdi tp mvtujh@=0b? Ebt hfiu tdipo cfj efs Hsvàgpsnfm mpt/ ‟Mjfcf )s* YZ”- xjslmjdi@ Wjfmmfjdiu ovs eboo- xfoo nbo kfnboefo tdipo lfoou@ Tpmmuf nbo cfttfs nju efn izqfstufjgfo ‟Tfis hffisuf )s*” cfhjoofo@ Voe xjf jtu ft- xfoo nbo wjfmf Fnbjmt bvtubvtdiu@ Nvtt nbo eboo kfeft Nbm fjof Hsvàgpsnfm tfu{fo@ Xbsvn tdisfjcu nbo eboo ojdiu hmfjdi fjofo Csjfg bvg Cýuufo voe nju Gfefsljfm@ Ft jtu 3134- xjs mfcfo jn=cs 0?32/...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Füllkrug kann Bundesliga-Geschichte schreiben – wenn er keine Tore schießtNiclas Füllkrug könnte bald einen kuriosen Rekord brechen. .werderbremen
Weiterlesen »
Jüdische Prominente nehmen Claudia Roth in SchutzNach Buh-Rufen gegen sie letzte Woche wird Kulturstaatsministerin Claudia Roth nun von jüdischen Prominenten in Schutz genommen. Unterzeichnet haben unter anderem Daniel Barenboim und Igor Levit.
Weiterlesen »
Sieg über die USA: Deutsches Eishockey-Team im WM-FinaleDeutschlands Eishockey-Cracks schreiben das nächste Märchen: Mit einem Sieg in der Verlängerung gegen die USA ziehen ins Finale der WM ein.
Weiterlesen »
Jüdische Promis schützen Roth: „Nicht in unserem Namen“Nach Buh-Rufen gegen Kulturstaatsministerin Claudia Roth beim jüdischen Musikwettbewerb „Jewrovision“ haben zahlreiche jüdische Prominente in einem offenen Brief der Grünen-Politikerin den Rücken gestärkt. „Claudia Roths politische Biografie kündet unmissverständlich vom lebenslangen Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus“, heißt es unter der Überschrift „Nicht in unserem Namen“ in dem Schreiben, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Weiterlesen »
Das macht dann die KIDer FDP-Abgeordnete Maximilian Funke-Kaiser lässt sich von Chat-GPT schon heute Pressemitteilungen zusammenfassen und Posts formulieren. Längst könnte künstliche Intelligenz auch Bürgeranfragen beantworten oder Reden schreiben. Was heißt das für das Herz der Demokratie?
Weiterlesen »