Was die Einigung zur Preisbremse für Mieter bedeutet

Wohnungsbaupolitik Nachrichten

Was die Einigung zur Preisbremse für Mieter bedeutet
Katja MastMarco BuschmannBerlin
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 61%

Die Bremse gilt seit 2015 und begrenzt Mietpreissteigerungen bei Neuverträgen.

Wer in den nächsten fünf Jahren in ein beliebtes Wohngebiet zieht, kann weiter auf die Mietpreisbremse setzen. Die Regelung, die verhindern soll, dass Vermieter bei neuen Verträgen über Gebühr zuschlagen, soll bis 2029 verlängert werden. Eigentlich hatte die Ampel-Koalition das schon vor Jahren vereinbart, jetzt kommt die Verlängerung voraussichtlich gerade noch rechtzeitig: Die alte Regelung wäre bald ausgelaufen.

Die neuen Kostenfallen seien möbliertes Wohnen und Indexmieten, die von der Inflationsrate abhängen. Experten rechnen damit, dass die Mieten weiter steigen.Was die Koalition eigentlich noch für Mieter tun willDie Ampel-Koalition hatte sich 2021 eine ganze Reihe von Maßnahmen zum Mieterschutz vorgenommen - umgesetzt ist bisher aber nicht viel. Offen ist zum Beispiel eine Regelung für Mieter, die schon länger in einer Wohnung wohnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Katja Mast Marco Buschmann Berlin Hamburg Leipzig Frankfurt (Oder) Stuttgart Freie Demokratische Partei Deutscher Mieterbund Sozialdemokratische Partei Deutschlands Jones Lang La Salle Deutsches Institut Für Wirtschaftsforschung DIW

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was die Einigung zur Preisbremse für Mieter bedeutetWas die Einigung zur Preisbremse für Mieter bedeutetDie Ampel macht ein weiteres Häkchen an ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag. Die Mietpreisbremse für gefragte Wohngebiete soll bis 2029 weiter gelten. Dahinter steckt ein politischer Deal.
Weiterlesen »

Was die Einigung zur Preisbremse für Mieter bedeutetWas die Einigung zur Preisbremse für Mieter bedeutetBerlin - Die Ampel macht ein weiteres Häkchen an ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag. Die Mietpreisbremse für gefragte Wohngebiete soll bis 2029 weiter gelten. Dahinter steckt ein politischer Deal.
Weiterlesen »

Die reichsten Mieter Londons zahlen ihre Miete in Bitcoin: Das müssen Sie wissenDie reichsten Mieter Londons zahlen ihre Miete in Bitcoin: Das müssen Sie wissenDie wohlhabendsten Bewohner Londons zahlen ihre Miete jetzt in Kryptowährungen, und das in den begehrtesten Lagen der Stadt.
Weiterlesen »

Neue Grundsteuer: Geplante Härtefallregelung in Berlin gilt nicht für MieterNeue Grundsteuer: Geplante Härtefallregelung in Berlin gilt nicht für MieterIm Zuge der bundesweiten Grundsteuerreform drohen in Einzelfällen extreme Kostensteigerungen. Die Finanzverwaltung plant deshalb eine Härtefallklausel – jedoch nicht für Mieter.
Weiterlesen »

Wohnung in Wannsee ausgebrannt: Berliner Polizei nimmt verletzten Mieter festWohnung in Wannsee ausgebrannt: Berliner Polizei nimmt verletzten Mieter festIn der Straße Am Kleinen Wannsee ist in der Nacht zum Sonnabend eine Wohnung ausgebrannt. Der Mieter erlitt eine Rauchgasvergiftung. Nach der Behandlung kam er in Gewahrsam.
Weiterlesen »

Berlin: Mieter sprengt Wohnung in die LuftBerlin: Mieter sprengt Wohnung in die LuftErst ein lauter Knall, dann schlugen Flammen aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Berlin-Wannsee.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:28:40