Was ein Ausbruch der MKS für den Tierpark Berlin bedeuten würde

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Was ein Ausbruch der MKS für den Tierpark Berlin bedeuten würde
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Der Eingang des Tierparks Berlin, der aufgrund eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg zur Sicherheit für Besucher geschlossen hat.

In Deutschland gibt es erstmals seit 1988 wieder einen Fall von Maul- und Klauenseuche . Laut Direktor Andreas Knieriem hätte ein möglicher Ausbruch im Berliner Tierpark schwerwiegende Auswirkungen auf die Einrichtung. „Wenn ein Tier im Tierpark sich infiziert hätte, wäre das das Allerschlimmste, was wir uns vorstellen könnten“, sagte Knieriem der Deutschen Presse-Agentur. „Ein großer Teil unseres Tierbestandes wäre betroffen.

Der Tierpark befindet sich innerhalb der Überwachungszone , für die spezielle Schutzmaßnahmen gelten. Aus Sicherheit bleiben der Tierpark und auch der Zoo bis auf Weiteres geschlossen.Am Wochenende wurden einige der Tiere im Tierpark stichprobenartig getestet. Testergebnisse erwarte man im Laufe der Woche, so Knieriem. „Wir hoffen natürlich, dass sie negativ sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MKS-Ausbruch in Brandenburg: Landwirtschaftsminister Backhaus gibt AlarmMKS-Ausbruch in Brandenburg: Landwirtschaftsminister Backhaus gibt AlarmEin Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einem Wasserbüffelbestand in Brandenburg sorgt für Besorgnis. Landwirtschaftsminister Till Backhaus warnt vor der Gefahr einer rasanten Ausbreitung und ruft Tierhalter zur Vorsicht auf.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt in Alarmbereitschaft nach MKS-Ausbruch in BrandenburgSachsen-Anhalt in Alarmbereitschaft nach MKS-Ausbruch in BrandenburgIn Sachsen-Anhalt wurde der Tierseuchenkrisenstab in Alarmbereitschaft versetzt, nachdem in Brandenburg eine Maul- und Klauenseuche-Ausbruch in einer Büffelherde festgestellt wurde.
Weiterlesen »

MKS-Ausbruch in Brandenburg: Behörden beraten über VorgehenMKS-Ausbruch in Brandenburg: Behörden beraten über VorgehenNach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln in Brandenburg beraten die Behörden am Montag über das Vorgehen gegen die Viruserkrankung. Der Ausbruch könnte die deutschen Agrarexporte bremsen, da Ausfuhren von Milch, Milchprodukten, Fleisch und Fleischprodukten in Länder außerhalb der EU kaum mehr möglich sind. Erste Länder haben bereits Konsequenzen aus dem deutschen Seuchenfall gezogen.
Weiterlesen »

Großbritannien verhängt Importstopp für deutsche Huftiere nach MKS-AusbruchGroßbritannien verhängt Importstopp für deutsche Huftiere nach MKS-AusbruchNach einem MKS-Ausbruch in Brandenburg verhängt Großbritannien einen Importstopp für deutsche Huftiere, um die eigenen Landwirte zu schützen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Tierparkdirektor: Ausbruch der Seuche wäre 'Allerschlimmste'Berlin & Brandenburg: Tierparkdirektor: Ausbruch der Seuche wäre 'Allerschlimmste'Wenn nur ein Tier an der Maul- und Klauenseuche erkrankt, müssen alle Klauentiere der Haltung getötet werden. Im Tierpark würde das etliche Tiere treffen.
Weiterlesen »

Gefürchtete Tierkrankheit: Maul- und Klauenseuche in DeutschlandGefürchtete Tierkrankheit: Maul- und Klauenseuche in DeutschlandBerlin - Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr erfasst. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:29:25