Termine bei Bürgerämtern haben schon viele Berliner zur Weißglut gebracht. Die Verlängerung meines Personalausweises war aber besonders speziell. Ein Erfahrungsbericht.
Termine bei Bürgerämtern haben schon viele Berlin er zur Weißglut gebracht. Die Verlängerung meines Personalausweises war aber besonders speziell. Ein Erfahrungsbericht.„Wunder gibt es immer wieder!“ Mit der berühmten Liedzeile von Katja Ebsteins Einlage beim Eurovision Song Contest 1970 im Ohr ging ich vorgestern in Berlin zum Bürgeramt, um meinen Personalausweis zu verlängern.
Das halbe Jahr des Suchens war so abenteuerlich und teils nervenzerreißend, dass man es ohne weiteres in eine Fortsetzung der Indiana-Jones-Reihe hätte packen können, in der Harrison Ford seltenen Kulturschätzen und Reliquien hinterherjagt. Die Aussicht auf Erfolg war jedenfalls von einer gleich großen Wahrscheinlichkeit geprägt, wie die Bundeslade oder den Heiligen Gral zu finden.
Mit einem Mix aus Furcht und Zorn, den großen Stress erwartend, weil man sich mal wieder von einem schlecht gelaunten Beamten anpöbeln lassen muss, der seinen Job-Frust und die nachlassende Kaffee-Wirkung an einem auslässt, fuhr ich also nach einem halben Jahr endlich ins Bürgeramt-Pankow, um meinen Personalausweis zu verlängern.
Und dann passiert das Unfassbare: Punkt 9.30 Uhr, auf die Sekunde genau , wird meine Nummer auf dem Display aufgerufen, auf welches die rund 20 wartenden Leute im Bürgeramt mit einem Jeffrey-Dahmer-Gesichtsausdruck blicken. Als ich das entsprechende Büro nach einer weiteren kleinen Schnitzeljagd finde, schaue ich in das lächelnde Gesicht eines Beamten.
Pankow Eurovision Song Contest Indiana Jones Harrison Ford Bezirke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Revolution bei Terminen: Bürgerämter bereiten Test vorEine Menschenschlage steht vor dem Bürgeramt im Spandauer Rathaus an.
Weiterlesen »
Terminprobleme im Bürgeramt: Bürgeramtsbesuch ohne Termin: Praxistest ist in VorbereitungBerlin (bb) - In Berlins Bürgerämtern soll testweise ausprobiert werden, was es bringt, an einzelnen Tagen ohne Terminvergabe zu öffnen. «Wir würden gerne
Weiterlesen »
Service ersetzt Termin beim Bürgeramt: Berlin startet elektronische WohnsitzanmeldungWer einen Wohnsitz in Berlin anmelden will, musste bisher ins Bürgeramt. Das geht nun auch digital von zu Hause aus. Dafür müssen allerdings mehrere Voraussetzungen erfüllt sein.
Weiterlesen »
Geplante Eröffnung geplatzt: Vorerst kein neues Bürgeramt in Marzahn-HellersdorfUrsprünglich sollte der neue Standort Ende Juni in Betrieb genommen werden, nun wird es erst 2025 etwas. Eine Mini-Verbesserung gibt es dennoch.
Weiterlesen »
Der Personalausweis kommt auf euer Handy – was ihr jetzt wissen müsstBis 2027 soll der digitale Personalausweis schrittweise eingeführt werden.
Weiterlesen »
Digitaler Personalausweis in Deutschland: die Handy-Lösung kommt baldDie sogenannte 'EU Wallet' soll es den Bürger:innen ermöglichen, wichtige Dokumente wie den Personalausweis direkt auf dem Smartphone immer dabei zu haben.
Weiterlesen »