Bei Hitze kommt es häufiger zu Diskussionen, ob es sinnvoller ist, die Fenster auf- oder besser zu zumachen. Vielmehr ist jedoch der Zeitpunkt entscheidend, zu dem Sie das Fenster öffnen oder schließen.
Bei Hitze kommt es häufiger zu Diskussionen, ob es sinnvoller ist, die Fenster auf- oder besser zu zumachen. Vielmehr ist jedoch der Zeitpunkt entscheidend, zu dem Sie das Fenster öffnen oder schließen., können die Sommermonate in vollkommen überhitzen Räumen ausgesprochen unangenehm sein. Tagsüber kann man kaum arbeiten und nachts findet man keinen Schlaf, weil in den Räumen eine erdrückende Hitze herrscht.
Bevor Sie die Fenster schließen, öffnen Sie jedoch zuerst alle Fenster und Türen. So kann die frische Morgenluft einmal kräftig durch sämtliche Zimmer wehen. Das Gleiche machen Sie am Abend, wenn es nicht mehr so warm ist.
Was sie in beiden Fällen aber auf jeden Fall tun sollten: Die Räume verdunkeln. Erledigen Sie das bereits in den frühen Morgenstunden, sind Sie auf der sicheren Seite. Hat sich die Hitze erst einmal in den Räumen ausgebreitet, ist es zu spät, um Kühlungsmaßnahmen auf natürliche Art und Weise einzuleiten.haben in der Regel eine Sommer- und eine Winterseite. Verwenden Sie die Sommerseite sorgt das bereits für eine leichte Kühlung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sport bei Hitze: Mit drei Tipps kannst du auch bei Hitze trainierenSport kannst du auch bei Hitze treiben. Wichtig ist nur, dass du dein Training anpasst, damit es nicht gefährlich für deinen Körper wird. Wie das funktioniert, erklären wir dir.
Weiterlesen »
Fenster einstellen bei Hitze: Kaum jemand kennt den SommermodusErfahre hier, wie du den Sommermodus deiner Fenster einstellst und die Hitze draußen hältst.
Weiterlesen »
Hitze-Alarm bei Karstadt am Kudamm: Shoppen bei 33 GradIm Galeria Karstadt-Haus am Kudamm geht's heiß her. Seit Monaten ist die Belüftungsanlage defekt. Das bringt Kunden und Mitarbeiter ins Schwitzen.
Weiterlesen »
Hitze im Sommer: Fenster zu oder lieber lüften?In Bamberg wollen Forscher herausfinden, wie älteren Menschen bei großer Hitze besser geschützt werden können. Außerdem sollen die Ergebnisse helfen, mehr Hitzeschutz in die Kommunen zu bringen.
Weiterlesen »
Fenster im Sommermodus: Hitze draußen, kühle Luft drinnenErfahre hier, wie du den Sommermodus deiner Fenster einstellst und die Hitze draußen hältst.
Weiterlesen »
Kennt fast niemand: Fenster-Trick für kühle WohnungErfahre hier, wie du den Sommermodus deiner Fenster einstellst und die Hitze draußen hältst.
Weiterlesen »